Tipps & Tricks
28.11.2022
Office 365: Klassische Öffnen/Speichern-Fenster zurückbringen
Die unübersichtlichen Öffnen- und Speichern-Dialoge in Word und Excel sind vielen Anwendern ein Dorn im Auge. Diese Tipps bringen die klassischen Dialoge zurück.
weiterlesen
Browser-Bookmarklet
25.11.2022
Firefox & Chrome: Webseiten-Inhalte editierbar machen
Möchten Sie vor einem Screenshot oder vor dem Ausdrucken einer Webseite gerne einige Elemente entfernen? Mit diesem JavaScript-Bookmarklet gehts.
weiterlesen
Rechtschreibprüfung
24.11.2022
LanguageTool in Google Docs
Das Browser-Add-on LanguageTool hilft, im Browser Rechtschreib- und Grammatikfehler zu finden und zu eliminieren. Mit diesen Tipps verwenden Sie es auch in Google Docs, egal, von welchem Browser aus Sie Ihre Docs-Datei öffnen.
weiterlesen
Wischgeste bändigen
21.11.2022
Firefox für Android: Horizontales Tab-Wischen ausschalten
Im Firefox für Android lässt sich zwischen geöffneten Tabs wechseln, indem Sie den Adressbalken horizontal nach links oder rechts wischen. Falls das Sie stört, lässt sich die Funktion ausschalten.
weiterlesen
Andocklayouts
18.11.2022
Windows 11: Neuer Snap-Balken am oberen Bildschirmrand
In kürzlich erhielt Windows 11 zusätzlich zu den Snap-Funktionen in den Fenster-Icons auch einen Snap-Balken, der am oberen Bildschirmrand erscheint, sobald Sie ein Fenster in diese Gegend ziehen. Nutzen oder abschalten? Wir zeigen alle Funktionen.
weiterlesen
Nerd-Tipp
15.11.2022
Gruppenrichtlinien-Änderung im Registry-Editor nachvollziehen
Während Windows-Pro-Versionen einen Gruppenrichtlinien-Editor mitbringen, fehlt dieser in Home-Versionen. Mit einem Sysinternals-Tool lässt sich nachvollziehen, welcher Key geändert wurde. Damit lässt sich die Einstellung auch in Home-Versionen vornehmen.
weiterlesen
Nostalgie
14.11.2022
Was macht eigentlich Matrox?
Wer anfangs der Neunziger eine Grafikkarte kaufte, griff nicht selten zu einer Matrox.
weiterlesen
Praktische Bookmarklets
13.11.2022
Vier nützliche kleine Scripts zum Aufpeppen von Firefox und Chrome
Soll Ihr Browser alle Links auf einer Webseite gelb markieren? Oder eine Tabelle anders sortieren? Ein Wort bei der Wikipedia nachschlagen? Die aktuelle Seite mittels Google-Site-Suche nach einem markierten Wort durchforsten? Vier Scripts erleichtern Ihren Surf-Alltag.
weiterlesen
Hintergrund
10.11.2022
Warum es Werbeblocker in Google Chrome bald schwer haben
Google stellt mit «Chrome Manifest V3» im Januar 2023 auf eine neue Schnittstelle um, die besonders den Werbeblocker-Add-ons das Leben erschwert. Wir erklären, was hier passiert und was die Auswirkungen sind.
weiterlesen
Nur ein Nerd-Problem, aber …
09.11.2022
Windows-Fehler beim Thunderbird-Start
Bei jedem Start von Mozilla Thunderbird unter Windows 11 meckerte jenes bei der Autorin neulich: «Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet». Die Ursache war ein uralter Eintrag in einer Profildatei.
weiterlesen