Wissenschaft
News
06.05.2015
Vomitous Driving & Oculus Puke
Einige technische Errungenschaften der Neuzeit sollen den Alltag des Menschen erleichtern. Das kommt nicht nur gut an: Kontrollverlust führt offenbar zu Übelkeit.
weiterlesen
News
29.04.2015
Für 100 Millionen Euro versichert: Swisscom testet selbstfahrendes Auto
Am 12. Mai wird in Zürich ein selbstfahrendes Auto unterwegs sein. Möglich macht dies eine Kooperation von Swisscom und UVEK. An das Projekt sind diverse Bedingungen geknüpft.
weiterlesen
News
17.04.2015
Tipp gegen Autodiebstahl: Im Kühlschrank ist der elektronische Autoschlüssel besser aufgehoben
Eine Schweizer Sicherheitsfirma warnt: Elektronische Autoschlüssel lassen sich schon seit mehr als vier Jahren mit simplen Apparaturen austricksen.
weiterlesen
News
16.04.2015
Neuer Sensor macht Kameras zu Selbstversorgern
US-Forscher haben eine Videokamera entwickelt, die Teile des Lichts auf dem Sensor in Energie umwandeln kann. Damit könnten Akkus bald überflüssig werden.
weiterlesen
News
15.04.2015
ETH arbeitet an Päckli-Drohne
Das Institut für Informatik der ETH Zürich arbeitet an einer Drohne. Diese soll dereinst die Post ausliefern. Noch ist es aber nicht soweit.
weiterlesen
News
31.03.2015
Langenscheidt Vokabeltrainer 7.0
Mit diesem Lernprogramm soll das «Wörtli»-Lernen unkompliziert, unterhaltsam und effektiv sein.
weiterlesen
30.03.2015
App-Test: «Zecke»
Die App «Zecke» von der ZHAW zeigt, was man bei Zeckenbissen tun muss und wo die grösste Zeckengefahr besteht.
weiterlesen
News
18.03.2015
«Der Joystick wird obsolet»
Ein Spin-off der ETH Lausanne hat in San Francisco eine faszinierende Datenbrille gezeigt, die Gedanken liest. Das Gerät soll noch Ende 2015 auf den Markt kommen.
weiterlesen
News
17.03.2015
Schweiz holt Bronze im mobilen Surfen
Eine Erhebung finnischer Forscher hat ergeben, dass die Schweiz über das drittschnellste Netz fürs mobile Surfen verfügt. Eine andere Studie attestiert der Schweiz aber nur Mittelmass. Wie kommt das zustande? PCtipp erklärt.
weiterlesen
News
05.03.2015
Wie viel Strom braucht das Internet?
Ein ETH-Professor rechnet vor, wie viel Strom das «Internet» verbraucht. Es ist viel. Wie viel, lesen Sie auf computerworld.ch
weiterlesen