Wissenschaft
News
20.07.2016
Vitamin B2 als Akku-Inspiration
Forscher der Universität Harvard haben eine neue Klasse organischer Moleküle entdeckt, aus denen sich günstiger Stromspeicher gewinnen liesse.
weiterlesen
News
19.07.2016
Drohne sieht wie ein Insekt
Mit Hilfe eines von Insekten inspirierten Algorithmus der ETH Lausanne sollen Drohnen besser autonom um Hindernisse fliegen können.
weiterlesen
News
19.07.2016
Erster atomarer Superspeicher mit einem Kilobyte
Speichermedien werden immer kleiner und fassen immer mehr Daten. Wissenschaftler haben eine Methode gefunden, um mit einer 500 Mal höheren Dichte zu speichern.
weiterlesen
News
15.07.2016
Was «Pokémon Go» für die Schweiz bedeutet
Das Handy-Spiel «Pokémon Go» bringt den Durchbruch für Augmented Reality. Finanziell lohnt sich das Game hauptsächlich für den Entwickler Niantic. Es könnte aber auch für Schweizer Firmen Vorbild sein.
weiterlesen
News
11.07.2016
Graphen sorgt für Drahtlos-Turbo
An der ETH Lausanne haben Forscher einen Kondensator auf Graphenbasis entwickelt, mit dem drahtlose Datenkommunikation schneller und effizienter werden soll.
weiterlesen
News
05.07.2016
Weltweit günstigere Technikprodukte
Seit dem 1. Juli werden keine Zollgebühren mehr für viele technische Produkte erhoben. Bis 2019 sollen Kosten für weitere Produktgruppen fallen.
weiterlesen
News
05.07.2016
Das sind die populärsten Cyberwaffen!
Welche Tools werden von Cyberkriminellen am häufigsten verwendet? Der «Cyber Weapons Reports» von LightCyber zeigts auf.
weiterlesen
News
05.07.2016
Schweizer Forscher revolutionieren Akkus
Ein neues Verfahren, das von der ETH Zürich und vom PSI entwickelt wurde, verbessert die Leistungsfähigkeit von Akkus um 30 bis 50 Prozent.
weiterlesen
News
29.06.2016
Neues Portal zur Geschichte des Gotthard-Tunnels
Der Bund hat ein Informationsportal mit Bildern und Tondokumenten zum neuen Gotthard-Eisenbahntunnel aufgeschaltet.
weiterlesen
News
23.06.2016
Das erste selbstfahrende Postauto ist unterwegs
PostAuto Schweiz startet heute den ersten Life-Test mit selbstfahrenden Bussen. Einwohner und Besucher von Sitten können die beiden Fahrzeuge ausprobieren.
weiterlesen