Wissenschaft
News
27.04.2018
Forscher arbeiten an Lebensmitteln aus dem 3D-Drucker
Verfahren produziert massgeschneiderte Nahrung aus Zutatenpulver.
weiterlesen
News
18.04.2018
Powerhammer knackt PCs über das Stromnetz
Sensible Informationen liessen sich theoretisch auch über Strom von einem Rechner abgreifen, der nicht mit dem Internet verbunden ist.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.04.2018
Ein «Facebook Light»-Profil mit wenigen Daten
Ob privat oder beruflich: Manchmal kommt man um das soziale Netzwerk nicht herum. Aber wie steht es um den Datenschutz? Mit ein paar Einstellungen minimieren Sie das Risiko einer Datenpreisgabe. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
weiterlesen
News
11.04.2018
Facebook: Wurden meine Informationen weitergegeben?
Die Datenabsaugung der Analysefirma Cambridge Analytica betrifft 87 Millionen User. Dieses Tool verrät Ihnen, ob Sie oder Ihre Freunde auch betroffen sind.
weiterlesen
News
06.04.2018
Facebook-Datenskandal: Warum auch Schweizer betroffen sein könnten
In der Schweiz sollen nach einer Hochrechnung von Facebook bis zu 29'198 Nutzer vom Datenschlamassel um Cambridge Analytica betroffen sein.
weiterlesen
News
27.03.2018
So überwachen uns Schweizer Seiten
Viele populäre Schweizer Websites überwachen uns auf Schritt und Tritt. Und die Tracking-Mechanismen werden immer ausgefeilter.
weiterlesen
News
21.03.2018
Facebook sperrt Cambridge Analytica
Facebook hat Cambridge Analytica ausgesperrt, die Datenanalysefirma des Trump-Wahlkampfteams. Diese haben gesammelte Profildaten widerrechtlich aufbewahrt.
weiterlesen
News
20.03.2018
Apple entwickelt eigene Display-Technologie
Bei Displays musste sich Apple bisher komplett auf die Zulieferer verlassen. Das soll sich ändern.
weiterlesen
News
22.02.2018
Ohne Kabel: Forscher laden Smartphones per Laser
Forscher der Universität Washington haben eine neue Lademethode für mobile Geräte entwickelt. Per Laserstrahl sollen sich Geräte aus bis zu zwölf Metern Entfernung laden lassen.
weiterlesen
News
22.02.2018
Swisscom bringt 5G noch in diesem Jahr
Swisscom will den 5G-Startschuss um zwei Jahre vorverlegen. Allerdings muss dazu die Vergabe der nötigen Frequenzen beschleunigt werden.
weiterlesen