Wissenschaft
News
01.11.2018
KI steuert Ententaxis in Duckietown
Forscher der ETH Zürich wollen wissen, welche Aufgaben künstliche Intelligenz in selbstfahrenden Autos übernehmen kann. Dafür rufen sie zum KI-Wettkampf in Duckietown auf.
weiterlesen
News
30.10.2018
Drohne hebt das 40-Fache ihres Gewichts
Forscher der ETH Lausanne und der Stanford University haben eine Drohne entwickelt, die das 40-Fache ihres Eigengewichts transportieren kann – und sogar Wände hochklettert.
weiterlesen
News
30.10.2018
Häufige Preisänderungen verärgern Onlinekunden
Onlinehändler schicken die Preise ihrer Produkte immer wieder auf die Achterbahn. Das nervt die Kunden zunehmend.
weiterlesen
News
24.10.2018
Morgen findet der zweite Schweizer Digitaltag statt
In der ganzen Schweiz gibt es eine virtuelle Boutique, Lernroboter, einen Live-Hack, den humanoiden Roboter Pepper, einen virtuellen Physiocoach und vieles mehr zu sehen. Für Kaffeetrinker gibts zudem kostenlos einen Selfieccino-Coffee-to-go.
weiterlesen
News
24.10.2018
HTCs Blockchain-Smartphone Exodus 1 geht an den Start
HTCs Blockchain-Smartphone wird Realität: Das Exodus 1 verfügt über eine spezielle Speicher-Enklave zum sicheren Ablegen kryptografischer Schlüssel.
weiterlesen
News
22.10.2018
Herzpumpe aus dem 3D-Drucker
ETH-Doktorand Kai von Petersdorff-Campen hat ein Verfahren entwickelt, um magnethaltige Produkte per 3D-Druck herzustellen. Anhand einer künstlichen Herzpumpe zeigte er die Funktionsweise.
weiterlesen
News
17.10.2018
Informationsvideo zeigt die Tricks der E-Banking-Betrüger
Die Hochschule Luzern will die Bevölkerung für das Thema E-Banking-Betrug sensibilisieren. Dafür hat sie nun eine neue Informationskampagne lanciert.
weiterlesen
News
17.10.2018
Virtual-Reality-Handschuh gibt haptisches Feedback
Forscher der ETH Zürich und der EPF Lausanne haben einen Handschuh entwickelt, mit dem Träger in der virtuellen Realität Objekte «berühren» und bewegen können.
weiterlesen
News
10.10.2018
ETH-Forscher decken 5G-Sicherheitslücken auf
Forschende der Information Security Group an der ETH Zürich haben den 5G-Mobilfunkstandard einer Sicherheitsanalyse unterzogen. Zwar hat sich der Datenschutz verbessert, dennoch bestehen weiterhin Sicherheitslücken.
weiterlesen
News
04.10.2018
Immer mehr Schweizer kaufen online ein
Schweizerinnen und Schweizer kaufen Waren zunehmend online ein. 2017 bestellten 4,9 Millionen Menschen mindestens einmal übers Internet. Am beliebtesten waren dabei Zug- und Flugtickets.
weiterlesen