Web-Dienste
Downloads
04.10.2001
Outlook 2000 SR-1 Update: Extended E-mail Security
Outlook 2000 hat bereits zwei Email-Sicherheitspatches hinter sich. Mit dem dritten und neusten Patch werden wieder einige Änderungen in der Sicherheit beim Email-Empfang über Outlook 2000 hinzugefügt.
weiterlesen
Downloads
04.10.2001
Outlook 98-Update: E-Mail-Sicherheit
Dieser Patch erhöht den Sicherheitsschutz von Outlook 98 in Bezug auf E-Mail Beilagen (Attachments).
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.10.2001
Spam: Wie stoppe ich unerwünschte E-Mails?
In letzter Zeit erhalte ich z.T. mehrmals täglich unerwünschte E-Mails. Die Absenderadresse ist immer dieselbe. Obwohl im Nachsatz auf die Möglichkeit eines «unscribe from the mailing list» gegeben wird, vermeide ich dies geflissentlich, denn damit gebe ich dem Absender bekannt, dass meine Adresse aktiv ist. Vielleicht können Sie mir einen guten Rat geben, wie man solche unerwüschten Sendungen stoppen kann? Ich lösche diese E-Mails jeweils unbesehen - es ist jedoch recht ärgerlich und braucht zudem zusätzliche Downloadzeit.
weiterlesen
News
03.10.2001
WEMF nimmt Schweizer Internetnutzer unter die Lupe
Die Medienanalisten von WEMF haben das Verhalten der Schweizer Internetnutzer in einer Studie charakterisiert.
weiterlesen
News
03.10.2001
Gemein: Nimda-Cleaner ist ein Trojaner
Ein Trojaner versteckt sich in einer Datei, die sich als Tool für die Reinigung von mit Nimda infizierten Systemen tarnt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2001
Was sind .pst Dateien?
Mit welchem Programm können .pst Dateien geöffnet werden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2001
SULFNBK.EXE - Doch kein Hoax?
Ich habe den Artikel über die SULFNBK.EXE-Datei bei Ihnen gelesen und mich nun doch gewundert: Wurde doch genau diese Datei von meinem McAfee VirusScan als Virus «entlarvt»! Die Datei konnte nicht gesäubert werden, demnach musste man sie löschen! Genau diese SULFNBK.EXE-Datei wurde automatisch an zwei meiner Bekannten selbständig verschickt! Bleibt in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass innert kurzer Zeit auch der Magistr.A und Magistr.B Virus in meinem PC (Windows 98) entdeckt und gelöscht wurden. Haben diese Viren vielleicht diese Datei infiziert und umgeschrieben, dass mir die Virenwarnung erst beim anzeigen der Datei SULFNBK.EXE gemeldet wurde und vorher nicht? Bei meinem Laptop zeigt es mir keine Warnung bei dieser Datei an, die aber auch ein völlig anderes Zeichen hat und alles in Kleinbuchstaben geschrieben ist. Die ist nicht infiziert. Und zuletzt: Habe unter Windows 98 in gutem Glauben die Datei SULFNBK.EXE gelöscht. Da es sich aber offenbar doch nicht um einen Virus handelt, weiss ich nicht, wie man die Datei wieder installiert. Können Sie mir dies beschreiben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.10.2001
Priorität der Aufgaben einstellen - Outlook
In den Aufgaben die ich in Outlook XP erstelle, ist die Priorität immer auf «Hoch» eingestellt. Wie kann ich das standardmässig auf «Normal» setzen? In der Hilfe steht, dass standardmässig «Normal» eingestellt sei. Bei mir ist das aber nicht der Fall.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.10.2001
Implementieren von Systemrichtlinien
In einem kleinen Netzwerk mit Win98 arbeiten mehrere Personen. In letzter Zeit häufen sich die Computerprobleme, da jeder seine eigenen Einstellungen macht, E-Mail mit Viren öffnet oder die Systemdateien ändert. Selbsverständlich geschiet das unbeabsichtigt. Gibt es eine Möglichkeit (z.B: wie bei Win2000) den Computer so einzustellen, dass keine Änderungen durch den Benutzer gemacht werden können?
weiterlesen
News
01.10.2001
Nimdas 2. Welle ausgeblieben
Nimda hätte am vergangenen Freitag eine neue Angriffswelle starten sollen. Sie blieb aber offenbar aus.
weiterlesen