VPN
News
08.12.2016
Auf diese Trends freuen wir uns im Jahr 2017
Wir werfen einen Blick in die Kristallkugel und wagen eine Einschätzung zu den Trends, die uns nächstes Jahr erwarten. Ausserdem gibts einen Rückblick und einige Tipps.
weiterlesen
Tests
24.11.2016
Test: Acer Predator G1-710
Ein Desktop-PC muss nicht immer gigantisch gross sein. Auch nicht mit starker Gaming-Hardware.
weiterlesen
News
23.11.2016
Hauptsache das WiFi-Signal ist stark!
Kennen Sie das Meme mit der erweiterten Maslow-Pyramide? Es sagt die Wahrheit. WiFi ist wichtiger als Sex.
weiterlesen
News
17.11.2016
Ransomware schnüffelt Social-Media-Profile aus
Eine neue Ransomware guckt auf Facebook nach, womit man Sie am besten erpressen kann.
weiterlesen
News
15.11.2016
WhatsApp verteilt Videoanruffunktion – sogar für Windows-Phones
Noch mehr Konkurrenz für Skype: Die Facebook-Tochter verkündet im Firmen-Blog, dass WhatsApp in den nächsten Tagen Videotelefonie erhält.
weiterlesen
News
10.11.2016
Windows-Updates: Schon wieder Probleme
Nach dem kumulativen November-Patchday berichten einige User wieder von Schwierigkeiten bei der Installation. Sorgenkind ist das Update KB3200970.
weiterlesen
News
09.11.2016
Fritz!Box 4040 und neue Firmware verfügbar
Die Fritz!Box 4040 für Fr. 85.– ist nun überall im Handel erhältlich. Dabei handelt es sich um einen schnellen WLAN-AC-Router. Soeben ist auch die aktuelle Software erschienen.
weiterlesen
News
07.11.2016
Digitalisierung in der kriminellen Szene
Sicherheitsbehörden beobachten das vermehrte Aufkommen von Cybercrime mit grossem Unbehagen. Die Szene der Internetkriminellen hat sich zu einer Industrie gewandelt, der man nur schwer Einhalt gebieten kann.
weiterlesen
News
03.11.2016
Genug von WhatsApp? Hier kommt die Schweizer Konkurrenz!
Sicher wie das Réduit: Hier kommen die Schweizer WhatsApp-Alternativen!
weiterlesen
Publireportage
24.10.2016
Neuer Schutz vor Erpressertrojanern
Die Angriffe durch Ransomware wie Locky und Petya haben in diesem Jahr deutlich zugenommen. Der Einsatz von Verschlüsselungstrojanern hat sich für Online-Kriminelle zu einem äußerst profitablen Geschäftsmodell entwickelt. Millionen Anwender weltweit waren betroffen.
weiterlesen