Test: Brother MFC-J6947DW
Geschwindigkeit, Scannen und Kopieren
Geschwindigkeit
Die erste Seite, eine Schwarz-Weiss-Text-Seite, benötigte in unserem Test 5 Sekunden, was völlig in Ordnung ist. Danach schwächelte das Business-Gerät etwas. Die Geschwindigkeit der gedruckten Testseiten – z.B. beim 10-seitigen Mischdokument: Ob einseitig oder doppelseitig gedruckt – das Tempo war nur durchschnittlich. Das gilt auch für A3-Seiten.
Etwas enttäuschend ist die Geschwindigkeit im Fotodruck: Mit A4-Fotopapier kam das Gerät nicht klar, aber auf ein 10 x 15 Fotopapier druckte er innert 1:26:80, was eine durchschnittliche Zeit ist.
Scannen, mobile Scan und Kopieren
Ein 5-seitiges doppelseitiges A4-Dokument, 2-seitig farbig kopiert mit normaler Farbe wurde durchschnittlich schnell kopiert. Das klappte auch mit A3-Papier, auch wenn wir das Tempo nur okay fanden. Für die Ausgabe des Scans gibt es zahlreiche Optionen, z.B. an Medium, PC, E-Mail-Server, Netzwerk oder Web. Auch hier klappt es mit A3 gut.
Über einen QR-Code oben am Business-Drucker ist die App auf dem Smartphone rasch installiert. Kurz das Gerät auswählen und schon ging es los mit einem A3-Scan. Das Ganze dauerte 20 Sekunden, ein guter Wert. In der App teilt man dies oder speichert die Datei entweder als .jpg oder .pdf.
In der App kann man sich übrigens auch über den Patronen- und sogar den Papierfüllstand informieren.
Nächste Seite: Qualität und Fazit
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.