Speicher
News
01.06.2001
Gefährlich oder nicht? SULFNBK.EXE
In den Newsgroups stapeln sich die Anfragen besorgter User und manche Mailboxen quellen vor lauter SULFNBK.EXE-Warnungen über. Hier die Fakten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.05.2001
Zuwenig Speicher fürs BIOS-Update
Ich habe ein Mainboard von DFI namens «K6BV3+», das unter Windows 98SE läuft. Beim Versuch, das Bios-Update durchzuführen, erhalte ich die Fehlermeldung: «Insufficient Memory», obwohl ich, wie auf der DFI-Homepage angegeben, mit Shift-F5 das Hochladen der Windows-Treiber verhindert habe. Des weiteren läuft, nachdem ich im Bios die optimalen Einstellungen geladen habe, mein Canon LBP-465 Laserdrucker nicht mehr, weil ihn das System nicht mehr erkennt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.05.2001
Fehlender Festplattenplatz.
Mein Computer wurde mit zwei Partitionen geliefert. Das Betriebsystem befindet sich auf der ersten Partition mit zwei GB. Die zweite Partition hat vier GB. Nun habe ich das Problem, dass die erste Partition fast voll ist und ich keine Programme mehr installieren kann. Wenn ich den Ordner Programm «ausschneiden» und auf D: «einfügen», kommt die Meldung: «Diese Aenderung kann sich möglicherweise auf registrierte Programme auswirken. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen?» Das unterliess ich dann. Könnte ich das trotzdem machen, ohne nachher Probleme zu kriegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.05.2001
Computer startet erst, nachdem das Netzteil einmal vom Stromnetz gekappt wurde
Ich arbeite mit Windows 98 SE. Der Computer stellt sich aus folgender Hardware zusammen: Intel Celeron-Prozessor (433 MHz), Abit Mainboard, ELSA Victory II Grafikkarte (3dfx Banshee-Chip, AGP-Bus), Creative Soundblaster-Soundkarte. Es sind auch noch eine TV-Karte von Hauppauge, ein CDRW-Brenner von Traxdata, zwei Drucker (einer davon an einem USB-Anschluss) und ein Scanner angeschlossen. Eine PS/2-Maus und eine ISDN-Karte (Teledat 100) ist auch noch eingebaut. Egal, ob das Betriebssystem gerade erst installiert wurde oder schon seit ein paar Monaten läuft, der Computer bleibt beim Hochfahren (vorausgesetzt, er war für einen längeren Zeitraum nicht an, z.B. über Nacht) immer stehen (da wo das hellblaue Bild mit dem Windows 98 Logo kommt). Man muss den Netzschalter ausschalten, ein paar Sekunden warten, dann wieder anschalten und er fährt hoch ohne stecken zu bleiben. Drückt man nur den RESET-Knopf oder macht den Computer am Power-Knopf aus, geht er zwar nach erneutem Einschalten kurz an, aber der Bildschirm bleibt schwarz, bzw. geht sofort wieder auf Standby und so weit ich das beurteilen kann (es blinken nämlich keine Lämpchen am Computer), fährt er auch nicht hoch. Haben Sie von diesem Problem schon mal etwas gehört?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.05.2001
Datei Outlook.pst plötzlich 480 MB gross
Die Datei outlook.pst im Windows Verzeichnis hat plötzlich eine Grösse von über 480 MB angenommen, was viel Harddisk-Platz verschwendet. Wie können wir diese Datei verkleinern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.05.2001
In WSOCK32.DLL kreucht der Hybris-Wurm
Nach längerem laufen lassen des PC (Win98SE) wollte ich die vorher bearbeitete Excel-Datei wieder öffnen. Excel konnte diese jedoch nicht mehr finden obwohl sie bei «Datei» unten in der Liste aufgeführt war. Meine Ordner auf der Festplatte E waren nicht mehr vorhanden. Darauf liess ich F-Prot laufen. Die Meldung «C:\WINDOWS\SYSTEM\WSOCK32.DLL Infection: W95/Hybris.worm.B Unable to remove the virus.» erschien. Ich hatte dann noch eine ältere F-Prot-Version, konnte diese jedoch updaten auf SIGN.DEF 9.5.01, SIGN2.DEF 9.5.01 und MACRO.DEF 4.5.01, der anschliessende Durchlauf brachte jedoch dieselbe Meldung. Wie bringe ich das Biest wieder los?
weiterlesen
News
14.05.2001
VBS/Hard-A
Dieser VBS-Wurm tarnt sich als Viren-Information von Symantec.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.05.2001
Boot-Virus will nicht verschwinden!
Ich habe auf meinem Computer ein Bootsektor-Virus und habe schon auf die verschiedensten Arten versucht, ihn loszuwerden. Ich habe Windows 2000 als Betriebssystem und den McAfee Virusscan 4.5 mit den neusten DAT-Files als Standard Virusscanner. Der Scanner findet einen Bootsektorvirus, weiss jedoch nicht, wie er heisst und kann ihn auch nicht löschen oder entfernen. Ich habe es auch schon mit anderen Virusscannern (Kaspersky, Norton, ...) versucht, aber diese können keinen Virus finden. Auch mit Emergency Boot Disks von McAfee und den anderen Virenscannern habe ich es versucht, aber auch die können keinen Virus finden. Mit den Programmen F-Prot und Inivit.exe, die Sie anderswo als Tipp angeben, habe ich es auch schon versucht. Ich habe die Festplatte mit dem Virus auch schon als Slave Laufwerk an eine andere Festplatte gehängt und von der anderen Festplatte aus einen Virenscan durchgeführt, jedoch auch ohne Erfolg. Auch habe ich die Festplatte mehrmals neu formatiert, partitioniert und neu installiert und auch mit Fdisk /mbr habe ich es versucht. Eine Zeit lang ist der PC trotz Virus ohne Probleme gelaufen, aber gestern erschien beim Aufstarten eine Meldung, dass ich einen Virusscan und Chkdsk ausführen soll (wo finde ich chdksk?) Was kann ich noch tun, um den Virus loszuwerden? Mir macht es auch nichts aus, wenn ich alle Daten verliere, aber ich möchte dann wieder ohne diesen Virus arbeiten können. Ich bin ratlos.
weiterlesen
News
09.05.2001
VBS.VBSWG (Homepage-Wurm)
Ein VBS-Wurm, der sich nach dem klassischen Muster verbreitet: Der Benutzer öffnet in Outlook die schädliche VBS-Datei, worauf sich der Wurm an die Adressen im Adressbuch verbreitet.
weiterlesen