Recht und Politik
Kamerazubehör
12.08.2021
Amazon und GoPro verklagen Produktfälscher
Amazon hat gemeinsam mit GoPro eine Klage gegen Produktfälscher eingereicht. Die Beklagten hätten versucht, die rechtswidrigen Produkte im Amazon Store anzubieten, sodass sie gegen die Richtlinien von Amazon verstiessen und die Markenrechte von GoPro verletzten.
weiterlesen
IT-Projekt
10.08.2021
«Justitia.Swiss»: IT-Firma und Digitale Gesellschaft erheben Beschwerde
Eine IT-Firma und die Digitale Gesellschaft wehren sich gegen die geplante E-Justiz-Plattform «Justitia.Swiss». Ohne gesetzliche Grundlage soll diese beschafft und in Betrieb genommen werden. Gegen die Ausschreibung erhoben sie deshalb Beschwerde beim Bundesgericht.
weiterlesen
Kustomer-Kauf
04.08.2021
Wettbewerbshüter: Bedenken gegen Facebook-Übernahmepläne
Facebook hatte im November angekündigt, das Start-up Kustomer kaufen zu wollen. Die Wettbewerbshüter der EU stehen dem Vorhaben kritisch gegenüber - sie befürchten mehrere Risiken.
weiterlesen
Rede vor US-Geheimdiensten
29.07.2021
Biden warnt vor «echtem Krieg» als Folge schwerer Cyberangriffe
Grosse Cyberangriffe könnten zu einem «echten Krieg» führen, warnt US-Präsident Joe Biden. Gleichzeitig wollen die USA den Schutz kritsicher Infrastrukturen erhöhen.
weiterlesen
Reisen wird erleichtert
09.07.2021
EU gibt grünes Licht für Schweizer Covid-Zertifikat
Das Schweizer Covid-Zertifikat gilt nun auch in der EU. Die zuständige Kommission hat dafür grünes Licht gegeben.
weiterlesen
Justiz
08.07.2021
Weitere US-Wettbewerbsklage gegen Google eingereicht
Dutzende US-Bundesstaaten wollen erneut gegen Google vorgehen. Sie reichten eine Wettbewerbsklage ein. Es geht laut Medienberichten um Verstösse im Zusammenhang mit dem Geschäft mit Apps in Googles hauseigenem Play Store.
weiterlesen
Schwerer Rückschlag für US-Regierung
30.06.2021
Versuch der Facebook-Zerschlagung scheitert vor Gericht
Die FTC warf Facebook in der im Dezember eingereichten Klage unfairen Wettbewerb vor und wollte die Abspaltung von Instagram und WhatsApp erreichen. Ein Richter in Washington wies die Klage der Handelsbehörde nun ab.
weiterlesen
Bundeskartellamt
21.06.2021
Verfahren gegen Apple nach neuen Digitalvorschriften
Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Apple nach den neuen kartellrechtlichen Vorschriften für Digitalkonzerne eingeleitet. Es handelt sich insgesamt um das vierte grosse Digitalunternehmen, gegen das das Amt mit dem neuen Instrument vorgeht.
weiterlesen
Gerichtsfall
17.06.2021
EuGH-Urteil stärkt Stellung von Datenschutzbehörden
Nationale Datenschutzbehörden können in Ausnahmefällen gegen Verstösse von Unternehmen vorgehen, auch wenn deren Hauptsitz in einem anderen Land liegt. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zuungunsten von Facebook hervor.
weiterlesen
Wettbewerb
16.06.2021
Britische Kartellwächter prüfen Smartphone-Markt mit Google und Apple
In Grossbritannien nehmen die Wettbewerbshüter die beiden Plattform-Giganten Google und Apple ins Visier. Auch Facebook sieht sich mit einem neuen Urteil des EuGH konfrontiert.
weiterlesen