Die besten Windows-Apps

Soll etwas weg oder wieder zurück?

Soll etwas weg?

Um alle vorhandenen Programme und Apps anzuzeigen, klicken Sie auf Start und aufs Zahnrad-Symbol für Einstellungen. Dort geht es zu Apps. In der langen App-Liste finden Sie sowohl die Apps als auch die herkömmlichen Programme. Hier können Sie anklicken und deinstallieren, was Sie nicht behalten wollen.

Soll etwas wieder zurück?

Die vorgestellten Apps finden Sie alle im Microsoft Store. Haben Sie eine vorschnell deinstalliert, suchen Sie diese im Microsoft Store wieder und installieren Sie diese erneut. Das gilt nur für die von Microsoft vorinstallierten Apps, nicht für herkömmliche Anwendungen oder für die Apps Ihres PC-Herstellers.



Kommentare
Avatar
Manfred Lohnbauer
27.07.2020
Nichts gegen diesen informativen Artikel und seine Verfasserin, aber ich hasse Win 10. Ich habe es schon längst so eingerichtet, dass es wie Win 7 aussieht und sich auch so bedienen lässt. Es gibt zwar viele mehr oder weniger nützliche ÄÄPPPS. Dafür ist der Win10-Explorer eine Katastrophe. Er speichert z.B die eingestellte Fenstergrösse nicht, plötzlich und ohne Grund erscheinen die Fenster klein oder gross. Das Ordnen der Fensterinhalte nach Dateityp ist immer wieder anders und muss immer wieder manuell eingestellt werden. Am meisten nerven aber die Win10-Updates, nach denen immer einiges nicht mehr funktioniert, das vorher klappte. Die Updates verändern ungefragt persönliche Einstellungen und deinstallieren Programme, die Windows offenbar nicht passen. Auf dem nächsten Notebook werde ich entweder die finale Version von Win 7 oder Linux installieren.

Avatar
11291PCtipp
28.07.2020
Suchen Sie die Einstellung "Fenster andocken", damit kann das gewünschte Verhalten geändert werden.

Avatar
slup
28.07.2020
...Am meisten nerven aber die Win10-Updates, nach denen immer einiges nicht mehr funktioniert, das vorher klappte... In diesem Punkt muss ich Manfred wirklich Recht geben. Das neueste Update schmuggelte mir wieder Edge als Standardbrowser rein, und Firefox liess sich erst nach de- re-Installation als Standard definieren. Ausserdem einige kleinere Einstellungen, die plötzlich verändert waren (ich weiss gar nicht mehr was alles), zwar einfach zu lösen, aber trotzdem mühsam. Und 'Normaluser', die nichts am System machen wollen/können... ohne Hilfe aufgeschmissen.