Viel Handy fürs Geld

Motorola Moto G75 – Akkuwunder

Bild 7: Das Moto G75 sticht mit langer Akkulaufzeit und Robustheit hervor
Quelle: Motorola
Das Moto G75 richtet sich an Nutzer, die ein günstiges Smartphone mit besonders langer Akkulaufzeit suchen, Bild 7. Der 6000-mAh-Akku ist der Höhepunkt dieses Modells und hält bei moderater Nutzung problemlos zwei Tage durch. Dafür hat Motorola natürlich etwas an der stromhungrigen Technik gespart. Trotzdem erhält man für den Preis passable Hardware. Angetrieben wird das Gerät von einem Prozessor, der für alltägliche Aufgaben mehr als ausreichend ist. Das 6,8-Zoll-IPS-Display bietet Full-HD+-Auflösung und sogar eine Bildwiederholrate von 120 Hertz.
Positiv sticht die IP68-Zertifizierung hervor, mit der das Smartphone sogar Samsungs Galaxy A55 schlägt (siehe S. ?). Gespart hat Motorola bei den Lautsprechern, die bei hoher Lautstärke schwächeln.
Bei den Software-Updates hat Motorola in der Vergangenheit nicht brilliert. Hier gelobt das Unternehmen nun Besserung: Fünf Jahre soll das Moto G75 mit Betriebsystem- und Sicherheits-Updates versorgt werden.
Stärken:
  • sehr lange Akkulaufzeit, die weit über einen Tag hinaus reicht
  • fünf Jahre Updates
Schwäche:
  • durchschnittlicher Klang der Lautsprecher, besonders bei hoher Lautstärke
Preis:
  • ab ca. 270 Franken



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.