eSIM ganz einfach - die besten Tipps und Tricks

eSIM aktivieren

Wenn Sie ein neues Abo mit einer eSIM abschliessen, erhalten Sie in der Regel einen QR-Code und einen Aktivierungscode, Bild 8. Da Sie den Code scannen müssen, drucken Sie diesen aus oder halten Sie ein anderes Gerät bereit, auf dem Sie diesen anzeigen können.
Bild 8: Ein Beispiel für einen QR-Code und Aktivierungscode für eine eSIM
Quelle: PCtipp.ch

Für Apple-Geräte

Bild 9: Eine bestehende eSIM können Sie auch von einem alten Gerät übertragen
Quelle: PCtipp.ch
Wenn Sie ein Apple-Gerät besitzen, ist die Aktivierung eines eSIM-Plans ein Kinderspiel. So müssen Sie vorgehen: Öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf Mobilfunk. Wählen Sie Mobilfunk konfigurieren und scannen Sie den von Ihrem Anbieter bereitgestellten QR-Code mit der Kamera Ihres Geräts, Bild 9. Sobald der QR-Code gescannt ist, geben Sie den Aktivierungscode ein, den Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben. Mit diesem Code wird Ihre eSIM authentifiziert und aktiviert.

Für Android-Geräte

Wenn Sie ein Android-Gerät benutzen, ist
Bild 10: Eine eSIM bei Android zu aktivieren, geht in wenigen Sekunden
Quelle: PCtipp
die Aktivierung eines eSIM-Plans genauso einfach. So müssen Sie vorgehen: Öffnen Sie die Einstellungen wählen Sie Verbindungen. Tippen Sie auf SIM-Manager und danach auf eSIM hinzufügen, Bild 10. Scannen Sie den von Ihrem Anbieter bereitgestellten QR-Code mit der Kamera Ihres Geräts. Nachdem Sie den QR-Code gescannt haben, wählen Sie Fertig oder Aktivieren, um den Aktivierungsvorgang abzuschliessen.
Etwas anders sieht es bei eSIMs mit Datenpaketen aus, die man online für das Ausland abschliessen kann. Hier gibt es manchmal eine App, in der man Anweisungen folgen muss. Manchmal wird aber auch ein QR-Code geschickt, den man ausdrucken und scannen kann. Daher ist es ratsam, das Daten-Abo fürs Ausland bereits im Vorfeld abzuschliessen.
Achtung: Eine eSIM dürfen Sie nicht einfach löschen, wenn Sie nicht funktioniert, um die Aktivierung von vorn zu beginnen. Eine eSIM kann unter Umständen nur einmal aktiviert werden. Löschen Sie diese, können Sie diese nicht mehr hinzufügen und müssen Ihren Mobilfunkanbieter um Hilfe bitten.

Anleitung beachten

Wenn Sie das erste Mal eine eSIM aktivieren, kann der Prozess etwas ungewohnt sein. Vor allem aber kann er sich je nach Anbieter leicht unterscheiden – auch von unserer Anleitung. Vor allem beim Aktivieren von Datenpaketen für das Ausland, müssen manchmal noch Optionen in den Einstellungen aktiviert werden.
Jeder Anbieter liefert aber in der Regel eine detaillierte und meist sogar bebilderte Anleitung mit. Daher ist es wichtig, dass Sie sich diese vorab genau anschauen, bevor Sie anfangen, aufs Geratewohl «herumzuklicken».



Kommentare
Avatar
stebra
21.10.2024
Wenn ich also eine SIM in eine e-SIM gewandelt habe, kann ich dann mit der SIM in einem anderen Telefon mit der gleichen Nummer telefonieren? "Jetzt werden diese SIM-Karten digital" - die waren schon immer digital (= Gegenteil von analog)! "Digital" wird heutzutage (fälschlicherweise meist) verwendet für vernetzt, online - wozu digital die Grundlage ist, aber nicht gleichbedeutend. Digital heisst diskret, abgestuft, durch Ziffern beschrieben.

Avatar
POGO 1104
23.10.2024
Wenn ich also eine SIM in eine e-SIM gewandelt habe, kann ich dann mit der SIM in einem anderen Telefon mit der gleichen Nummer telefonieren? Nein, die physische SIM wird deaktiviert, nachdem sie in eine eSIM umgewandelt wurde.

Avatar
Othmar Benz
25.10.2024
Mir fehlt "der Schluss" der Geschichte. Ich habe für die USA ein eSIM-Datenpaket bei Maya Mobile gekauft (fehlt übrigens in der Aufzählung der guten Angebote!). Dieses Paket ist jetzt zeitlich abgelaufen. Die eSIM wird bei mir unter den Mobilen Daten (iPhone 12 plus) aber immer noch aufgeführt. Muss man diese löschen, um wieder Platz für ein neues Datenpaket zu schaffen? Und falls ja, wie?

Avatar
Isetto
25.10.2024
Abgelaufene E-Sims kann man selber löschen. Es hat aber Platz für mehrere E-Sims und das Löschen eilt nicht. Wenn es aber eine einmalige nicht verlängerbare ist, würde ich diese der Ordnung halber entfernen.

Avatar
Pilot17
01.11.2024
Ist das nicht völlig lächerlich? Eine virtuelle SIM Karte braucht einen Papierausdruck zur Aktivierung. Wie soll das unterwegs funktionieren? Da müsste man doch mindestens einen PrintScreen einlesen können, wenn nicht sogar das Mail (oder angehängtes PDF).

Avatar
RodriguezJa
04.11.2024
Guter Punkt zur Klärung des Begriffs „digital“! Du hast absolut recht: „digital“ bedeutet, dass Signale in diskreten, abgestuften Werten verarbeitet werden, im Gegensatz zu kontinuierlichen Werten bei „analogen“ Signalen. Im Sprachgebrauch wird der Begriff allerdings oft als Synonym für „online“ oder „vernetzt“ verwendet, was technisch gesehen nicht korrekt ist.

Avatar
RodriguezJa
06.11.2024
Das ist richtig, die physische SIM Karte ist nach der Umwandlung in eine eSIM Karte deaktiviert. Ich installiere einen Sim Slot in einem alten Tablet, das ich habe. Heutzutage kann man mit Youtube wirklich alles machen. Und ich denke, das ist wichtig, wenn man zum Beispiel ständig auf Reisen ist. Mit einer virtuellen Karte, einer eSim Karte von einem lokalen Anbieter und einer Schweiz eSIM bin ich schon um die Welt gereist. Aber alles ist digital. Sogar das Fernsehen und alle Sendungen sind digital. Selbst in sehr armen Ländern braucht man nur digitale Sims.