Randsomware 07.02.2025, 11:00 Uhr

Hilfe, ich werde erpresst!

Es war nur ein falscher Klick, die fiese Ransomware hat sich ausgeführt und will nun Lösegeld für Ihre Daten. Ansonsten bleibt der Zugriff auf Ihre wertvollen Dateien gesperrt. Wir zeigen, wie Sie bei einem solchen Angriff reagieren.
(Quelle: Shutterstock/Selman GEDIK)
Leider ist es eine bittere Wahrheit: Jeder kann völlig unvermittelt das Opfer von Ransomware werden. Ransomware ist besonders fies: Sie verschlüsselt Dateien und gibt sie nur gegen ein Lösegeld wieder frei.
Auch wenn Sie eine gute Sicherheits-Software nutzen, kann es trotzdem sein, dass Sie von einer sogenannten 0-Day-Ransomware getroffen werden. 0-Day steht für eine ganz neue Variante einer Malware, die noch kein Security-Hersteller zuvor gesehen respektive erkannt hat. Es kann aber auch sein, dass ihr System oder eine installierte Software eine schwere Sicherheitslücke hat, durch die zuerst ein spezielles Angriffs-Tool (Exploit) eindringt und danach mit erhöhten Rechten im Windows-System Verstärkung holt, also verschiedene weitere Malware zum Spionieren, Daten stehlen oder Verschlüsseln, Bild 1.
Bild 1: Hier hat die Ransomware LockBit zugeschlagen und die Daten auf allen verbundenen Laufwerken verschlüsselt
Quelle: PCtipp.ch

Autor(in) Markus Selinger



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.