Werbeblocker 12.02.2025, 10:29 Uhr

Windows-Werbung eindämmen

Microsofts Windows beinhaltet schon heute einiges an unnötiger Werbung, wenn auch nicht im klassischen Sinn. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die nervigen «Features» ganz einfach loswerden.
(Quelle: Freepik)
Die Zeichentrickserie «Futurama» spielt im Jahr 3000, in dem sogar in den Träumen der Menschen Werbung abgespielt wird. So weit sind wir 2025 zum Glück nicht, aber auf dem Weg dazu. Microsoft experimentiert schon seit einiger Zeit mit verschiedenen Werbeformaten direkt in Windows und macht sich damit grösstenteils keine Freunde.
Immerhin: Man wird die Werbung bisher relativ einfach wieder los. Das meiste davon klappt via Einstellungen, während man mit einem zusätzlichen Gratis-Tool auch präventiv Werbung verhindern kann.
Wichtig: Die Werbung in Windows kommt nicht in den typischen Formaten daher. Sie sehen also nicht einfach ein Banner im Startmenü oder eine Pre-Roll-Werbung im Videoplayer. Bisher sind die Formate etwas subtiler und glücklicherweise noch wenig invasiv, Bild 1. Allerdings darf man sich schon fragen, ob Microsoft hier nicht etwas Grösseres für die Zukunft plant. Angesichts der Marktdominanz von Windows, besonders im Business-Bereich, wäre das denkbar.
Bild 1: Die meiste Werbung in Windows ist eher subtil und wirbt für eigene Funktionen
Quelle: PCtipp.ch



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.