Phishing
Phishing
02.03.2022
Erneute Phishing-E-Mails-Welle im Namen der Swisscom
Das NCSC warnt vor angeblich doppelt bezahlten Swisscom-Rechnungen.
weiterlesen
Phishing
17.02.2022
Vorsicht: Massenhaft E-Mails im Namen von Cembra Money Bank unterwegs
Wenn in einer E-Mail etwas von einem angeblichen «unautorisierten Zugriff» steht, ignorieren Sie diese Nachricht.
weiterlesen
Phishing-Tipps
17.02.2022
Checkliste: Phishing erkennen – so gehts
Phishing ist eine beliebte und fiese Angriffsmethode. Mit falschen E-Mails und Webseiten wird versucht, an Login- und Bankdaten zu kommen. Glücklicherweise lassen sich solche Angriffe erkennen und abwehren. Dabei helfen Ihnen die folgenden Tipps.
weiterlesen
Phishing
01.02.2022
KaPo Zürich warnt vor SMS im Namen von UBS oder Post
Über einen Link werden Nutzerinnen und Nutzer auf eine gefälschte UBS-Webseite gelotst. Ziel ist es, an ihre UBS-Logindaten zu gelangen.
weiterlesen
Studie
20.01.2022
Phishing: Diese Marken werden am meisten missbraucht
Welche Marken werden von Hackern am meisten für Phishing-Attacken missbraucht? Dieser Frage geht die Cybersecurity-Firma Check Point in einer Studie nach.
weiterlesen
Kein Phishing
08.12.2021
SMS von Omikron-Taskforce ist echt
Zahlreiche Personen, die aus einem Omikron-Risikogebiet in die Schweiz gereist sind, erhielten eine SMS mit Absender CT_KantonZH. Was ein wenig wie Phishing wirkt, ist echt, versichert die Kantonspolizei Zürich.
weiterlesen
Phishing
29.11.2021
NCSC warnt vor Droh-E-Mails im Namen des Fedpol
Beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit NCSC gehen vermehrt Meldungen zu Drohungen im Namen der Polizei und der Strafverfolgungsbehörde Europol ein.
weiterlesen
Phishing
26.11.2021
KaPo Zürich warnt vor neuer Masche von Tutti-Betrügern
Cyberkriminelle behaupten via WhatsApp, dass sie einen Artikel kaufen möchten. Ein Post-Link soll beweisen, dass bereits bezahlt wurde. Doch damit sollen Ihre Kreditkartendaten abgephisht werden.
weiterlesen
Phishing
05.11.2021
NCSC warnt vor Kleinanzeigen-Phishing-Versuchen
Vorsicht, wenn ein vermeintlicher Käufer Sie dazu drängt, über eine angebliche Post-Website Ihre Kreditkartendaten einzugeben. Ignorieren Sie solche Anfragen.
weiterlesen
NCSC-Halbjahresbericht
03.11.2021
Doppelt so viele gemeldete Cybervorfälle in der Schweiz
In seinem aktuellen Halbjahresbericht meldet das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) eine Verdopplung der Meldungen zu Cybervorfällen. Besonders heftig ist die Zunahme bei den gemeldeten Ransomware- und Phishing-Attacken.
weiterlesen