Onlinekriminalität
Leak
07.10.2021
Riesiges Datenleck bei Twitch
Die Streaming-Plattform Twitch ist Opfer eines grossen Datendiebstahls geworden. Ein Unbekannter veröffentlichte im Netz ein Datenpaket, das nach seinen Angaben den gesamten Programmiercode des Dienstes enthält.
weiterlesen
Neue Angriffsmethode
07.10.2021
Ransomware über Google Ads
Cyberkriminelle verwenden eine neue Angriffsmethode, um unter anderem Malware für Ransomware-Attacken zu verteilen. Sie kaufen und nutzen dabei Google-Anzeigen, um ihre bösartige Fracht zu transportieren.
weiterlesen
Trend Micro
27.09.2021
Angriffe auf Linux-Betriebssysteme
Trend Micro hat einen Bericht über den aktuellen Sicherheitsstatus von Linux-Systemen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 vorgestellt.
weiterlesen
Scam
22.09.2021
Raiffeisen-Kunden, aufgepasst: So werden Sie im Internet geleimt!
Mit Google-Ads auf gefälschte Seiten locken – dann kommt die Remote-Software.
weiterlesen
Nächste Attacke
14.09.2021
30'000 betroffene User-Accounts bei Hackerangriff auf Suisse Velo
Unbekannten Cyberkriminellen ist es bei einem Hackerangriff auf Suisse Velo gelungen, E-Mail-Adressen und Passwörter zu erbeuten.
weiterlesen
Cyberkriminalität
26.08.2021
Vier neue Ransomware-Gangs
Eine Untersuchung von Palo Alto hat vier neue Ransomware-Gruppen identifiziert, vor denen sich Firmen und Private in Zukunft besonders in Acht nehmen sollten.
weiterlesen
Bitcoin & Co.
20.08.2021
Kriminelle nutzen vermehrt Kryptowährungen
Um weltweite Drogen-Deals und krumme Geschäfte zu verschleiern, nutzt die Mafia immer öfters digitales Geld – auch in Deutschland.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
13.08.2021
Zwei Neulinge in den Malware-Top-Ten
Mit sLoad und Snake Keylogger weist die Schweizer Malware-Top-Ten von Check Point zwei «Neuzugänge» auf, die gleich auch das Podest stürmen.
weiterlesen
Berner Blumenhändler
12.08.2021
Unbekannte klonen Webseite und analysieren Kundenverhalten
Die zweite Webseite ist laut Nationalem Zentrum für Cybersicherheit eine identische Kopie. Doch sie wurde nicht erstellt, um an Kreditkarteninfos bzw. Geld zu kommen, sondern um das Kundenverhalten auszuspionieren.
weiterlesen
Kriminalität
10.08.2021
Apple will mit Bildabgleich gegen Kinderpornografie vorgehen
Unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte will Apple von Herbst an zunächst Fotos auf Geräten von US-Nutzern bei Nutzung des hauseigenen Online-Speicherdienstes iCloud mit einer Liste von bekanntem kinderpornografischen Material abgleichen lassen.
weiterlesen