Onlinekriminalität
Hack!
04.02.2022
Swissport wurde Opfer eines Hackerangriffs
Flüge verspäteten sich, Systeme wurden angegriffen – Hacker attackieren Swissport.
weiterlesen
Vorsicht
27.01.2022
Abzock-Masche bei Onlinebestellung Strafregisterauszug
Die KaPo Zürich warnt vor Abzockern, die eine unnütze Wegleitung verkaufen. Den gewünschten Strafregisterauszug erhält man nicht.
weiterlesen
Smishing-Masche
18.01.2022
Weiter massenhaft Betrugs-SMS auf Handys
Betrügereien durch fingierte SMS-Nachrichten bleiben ein grosses Problem. Die Netzbetreiber versuchen, mit Filtern die Verbraucher zu schützen.
weiterlesen
Vorsicht
14.01.2022
NCSC warnt vor gefälschtem Webauftritt eines Schweizer Spitals
Betrüger haben die Webseite eines existierenden Krankenhauses kopiert – samt richtiger Adresse und Telefonnummern. Die Seite ist jedoch nur auf Englisch verfügbar. Seien Sie vorsichtig bei Jobangeboten.
weiterlesen
Cyberkriminalität
12.01.2022
Autohändler Emil Frey wurde gehackt
Die Emil Frey Gruppe ist einer Cyberattacke zum Opfer gefallen. Das Unternehmen hat die Behörden informiert und untersucht den Vorfall derzeit noch.
weiterlesen
Abofalle
02.12.2021
NCSC: E-Mail-Link zu Paketliefer-Chatbot der Post führt zu Abofalle
E-Mail-Empfänger werden zu einem angeblichen Chatbot der Post gelotst. Diesmal wollen die Cyberkriminellen nicht Ihre Kreditkartendaten, dafür folgt eine Abofalle für ein vermeintliches iPhone12-Angebot.
weiterlesen
Phishing
29.11.2021
NCSC warnt vor Droh-E-Mails im Namen des Fedpol
Beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit NCSC gehen vermehrt Meldungen zu Drohungen im Namen der Polizei und der Strafverfolgungsbehörde Europol ein.
weiterlesen
Phishing
26.11.2021
KaPo Zürich warnt vor neuer Masche von Tutti-Betrügern
Cyberkriminelle behaupten via WhatsApp, dass sie einen Artikel kaufen möchten. Ein Post-Link soll beweisen, dass bereits bezahlt wurde. Doch damit sollen Ihre Kreditkartendaten abgephisht werden.
weiterlesen
Cyberkriminalität
17.11.2021
DDoS-Angriffe ohne Ende
DDoS-Attacken bleiben eine Gefahr. Gerade hat Cloudflare einen Riesenangriff abwehren können, an dem 15'000 Bots beteiligt waren.
weiterlesen
Lagebericht Deutschland
22.10.2021
Cybersicherheit: BSI sieht teilweise «Alarmstufe Rot»
Cyberangriffe werden zu einer immer grösseren Bedrohung für deutsche Unternehmen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schätzt die aktuelle Situation als «angespannt bis kritisch» ein.
weiterlesen