Moto Tag 28.06.2024, 08:44 Uhr

Motorola zeigt seine Ortungslösung

Mit dem Moto Tag von Motorola können Nutzer ihre Geräte über das Google-Netzwerk "Mein Gerät finden" weltweit orten.
(Quelle: Motorola)
Motorola steigt in das Geschäft mit Ortungslösungen ein: Ab Juli gibt es den Moto Tag für 39,99 Franken auch in der Schweiz zu kaufen. Wenn dieser zum Beispiel an Geldbörsen oder am Schlüsselbund angebracht wird, lassen sich die Gegenstände weltweit lokalisieren.
Dazu nutzt die Lenovo-Tochter das Google-Netzwerk "Mein Gerät finden", für das Bluetooth und Standortdienste auf dem Smartphone aktiviert sein müssen. An Bord des Trackers ist auch die UWB-Technologie, die eine präzisere Ortung und Verfolgung ermöglichen soll.
Der Tracker arbeitet mit dem standardmässig sicheren und privaten "Mein Gerät finden"-Netzwerk zusammen. Die Standortdaten des Benutzers werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, was bedeutet, dass nur der Tag-Besitzer oder jeder, der den Tag in der Mein Gerät finden-App freigegeben hat, den Standort des Tags sehen kann. Zudem ist der mit automatischen Warnungen über unbekannte Tracker unter Android und iOS kompatibel, um die Nutzer vor unerwünschter Verfolgung zu schützen. Nutzer haben auch die Möglichkeit, jederzeit einen manuellen Scan durchzuführen, um zu prüfen, ob sie von unerwünschten Tags verfolgt werden.
Mit der Schutzklasse IP67-Design kann der Tag bis zu 30 Minuten lang in Staub, Schmutz und Süsswasser bis zu 1 Meter eintauchen. Die CR2032-Batterie soll mit einer einzigen Ladung ein ganzes Jahr lang halten und ist leicht austauschbar.

Boris Boden
Autor(in) Boris Boden



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.