10 Gründe, warum wir Windows lieben müssen
Platz 2
Platz 2: Hervorragende Hardware-Unterstützung
Kein anderes Betriebssystem bietet eine so gute Hardwareunterstützung wie Windows. Zahlreiche Hardware-Treiber sind bereits standardmässig im Betriebssystem integriert. Ob Mäuse, Tastaturen, Webcams, externe Festplatten, Headsets oder Drucker: Für die meisten Peripheriegeräte verfügt Windows 8 bereits über entsprechende Treiber, oder ist in der Lage, diese selbstständig herunterzuladen. Nicht alle Hersteller bieten derweil Treiber für Linux und OS X an, ausserdem ist die Installation der Treiber gerade unter Linux häufig deutlich umständlicher als unter Windows.

Die Unterstützung für Hardware - im Bild eine Grafikkarte von Nvidia - ist nirgends grösser als bei Windows
Nicht nur für Peripheriegeräte bietet Windows eine hervorragende Hardware-Unterstützung, sondern auch für Systemkomponenten wie Grafik- oder Soundkarten. Entsprechend haben Windows-Nutzer auch die grösste Freiheit, wenn es darum geht, ihren PC ganz den eigenen Wünschen anzupassen und nach Belieben aufzurüsten.
Ein weiterer Vorteil von Windows ist, dass es sowohl die im Desktop-Bereich etablierte x86-Systemarchitektur, als auch die im mobilen Bereich (Smartphones, Tablets) verbreitete ARM-Architektur unterstützt. Letzteres dank Windows RT, einer Portierung von Windows 8 für ARM-Systeme. Dadurch ist die Auswahl an unterschiedlichen Geräten und Formfaktoren mit vorinstalliertem Windows sehr gross.
Windows-Hardware punktet zudem mit der breiten Unterstützung von Standard-Schnittstellen. Während z.B. Apple öfters mal auf proprietäre Schnittstellen setzt, setzen Windows-Computer ganz auf Standards wie USB, HDMI, Bluetooth oder Intel Wireless Display. Der Vorteil: Windows harmoniert von Haus aus mit einer viel grösseren Zahl an Hardware-Lösungen.
Auf der nächsten Seite: Platz 1
13.02.2014
13.02.2014
13.02.2014
13.02.2014
13.02.2014
13.02.2014
16.02.2014
18.02.2014
22.02.2014
09.03.2014