10 Gründe, warum wir Windows lieben müssen
Platz 8
Platz 8: Business-Tauglichkeit
Auch im Geschäftsumfeld ist Windows die unbestrittene Nummer eins. Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass die meisten Leute einfach gewohnt sind, mit Windows zu arbeiten. Stellen Sie sich vor, eine Grossfirma entscheidet, Tausende von Arbeitsplätzen von Windows auf Linux zu migrieren. Der Aufschrei unter den Mitarbeitenden wäre vermutlich riesig. Zudem setzen viele Unternehmen geschäftskritische Software ein, die nur unter Windows läuft, was häufig eine unüberwindbare Abhängigkeit schafft.

Im Geschäftsumfeld ist Windows eine Macht
Quelle: Microsoft
Daneben setzen KMU oft auch im Server-Bereich auf Produkte von Microsoft. Und da macht es natürlich Sinn, bei den Clients ebenfalls Windows einzusetzen. So lassen sich auch die Vorteile von Windows-Domänen wie die Nutzerverwaltung über Active Directory, Gruppenrichtlinien etc. vollumfänglich nutzen. Kein anderes Betriebssystem macht es IT-Administratoren so einfach, Computer komfortabel aus der Ferne zu verwalten und Zugriffsberechtigungen oder Software-Installationen zuverlässig zu steuern.
Ein weiterer wichtiger Punkt für Unternehmen ist der Support, denn Firmen wollen langfristig planen. Es ist keine Seltenheit, dass Firmen fünf oder sogar zehn Jahre auf das gleiche Betriebssystem bauen. Und Microsoft kann ihnen diese langen Support-Zyklen bieten. Demnächst, am 8. April, läuft beispielsweise der erweiterte Support für Windows XP aus – 13,5 Jahre nach Erscheinen des Betriebssystems. Auch wenn der grundlegende Support bereits früher – frühestens aber 5 Jahre nach dem Verkaufsstart einer Windows-Version – abläuft, so sind Sicherheits-Updates auch mit dem erweiterten Support noch gewährleistet.
Auf der nächsten Seite: Platz 7
13.02.2014
13.02.2014
13.02.2014
13.02.2014
13.02.2014
13.02.2014
16.02.2014
18.02.2014
22.02.2014
09.03.2014