«ZH 24» 25.06.2024, 20:07 Uhr

Historische Kontrollschild-Auktion zur EM-Achtelfinalqualifikation der Schweiz

Anlässlich der Fussball-Europameisterschaft versteigert das Strassenverkehrsamt «ZH 24». Es ist das tiefste Zürcher Kontrollschild in der Auktionsgeschichte.
Zürcher  Regierungsrat Mario Fehr
(Quelle: ZH.ch)
Die historische Auktion zur EM-Achtelfinalqualifikation der Schweiz soll auch ein Volltreffer für die Zürcher Staatskasse werden: Der erzielte Ertrag kommt der gesamten Zürcher Bevölkerung zugute. Die Auktion startet am kommenden Donnerstag, 27. Juni, und endet am 3. Juli.
Alle Zürcherinnen und Zürcher, die Wert auf ein tiefes Kontrollschild am Auto legen, haben ab dem kommenden Donnerstag, 27. Juni 2024, eine einmalige Chance mitzubieten: «ZH 24» wird das tiefste Kontrollschild sein, das es im Kanton Zürich gibt. Die Auktion wird am Mittwoch, 3. Juli 2024, enden.
Bisher war «ZH 50» das tiefste Auto-Kontrollschild im Kanton Zürich. Es wurde im letzten August für 202’000 Franken versteigert. Fünfstellige und tiefere Kontrollschilder sind im Kanton Zürich nur über die wöchentliche Kontrollschilder-Auktion des Strassenverkehrsamts erhältlich. Bisher am teuersten war das Kontrollschild «ZH 100» (226’000 Franken im Jahr 2022).
Quelle: ZH.ch
In den letzten beiden Jahren hat das Strassenverkehrsamt mit der Kontrollschilder-Auktion jeweils rund 5 Millionen Franken erzielt. Alle Einnahmen fliessen in die allgemeine Staatskasse des Kantons und kommen so der gesamten Zürcher Bevölkerung zugute.
«Nach tollen Spielen in der Gruppenphase geht das EM-Abenteuer für die Schweizer Fussballnationalmannschaft und alle ihre Fans mit dem Achtelfinal weiter», sagt Regierungsrat Mario Fehr, zu dessen Sicherheitsdirektion das Strassenverkehrsamt gehört. «Somit steht ‹ZH 24› stellvertretend für einen Fussball-Sommer voller Emotionen. Ich freue mich auf das nächste Spiel unserer Nationalmannschaft und hoffe, dass die EM für sie noch möglichst lange dauert.»


Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.