Fotosammlung: Die besten Tipps & Tricks

Richtig archivieren Sind die Bilder auf dem ...

Im Windows-Explorer erkennen Sie mithilfe der Miniaturansicht unbrauchbare Fotos sofort.
Richtig archivieren
Sind die Bilder auf dem Computer abgelegt, gilt es, diese richtig zu katalogisieren. Dabei hilft Software, die wir Ihnen jetzt vorstellen. Zuerst werfen Sie am besten noch einmal einen Kontrollblick auf die Fotos. Liegen diese im JPG-Format vor, können Sie Ihren Bildordner einfach mit dem Windows-Explorer öffnen und auf Ansicht/Miniaturansicht oder Ansicht/Filmstreifen klicken – nun zeigt Ihnen der Explorer verkleinerte Versionen der Fotos an.
Handelt es sich um RAW-Dateien, hilft die Gratis-Software Microsoft RAW Image Viewer und Thumbnailer dem Windows-Explorer auf die Sprünge. Mit dieser ist der Explorer in der Lage, die gängigsten RAW-Bilder darzustellen. Zudem zeigen RAW-spezifische Spalten wissenswerte Informationen an.
Kontrollieren Sie nun die Fotos auf grobe Fehler. Alle Bilder, die selbst mit viel Bearbeitungsaufwand nicht mehr zu retten sind, löschen Sie am besten gleich. Alternativ können Sie für diese Aufgabe auch die Software Vallen JPegger verwenden. Dieser kostenlose Bildbetrachter bietet sich vor allem für sehr grosse Foto-bestände an.
Windows Vista verfügt über eine eigene Bildarchivierungs-Software.
Fotos katalogisieren:
Damit Sie auch später ein ganz bestimmtes Bild schnell wiederfinden, gibt es unterschiedlichste Archivierungs-Tools und Suchprogramme. Kaufen Sie sich eine Digitalkamera, ist im Lieferumfang jeweils eine entsprechende Software enthalten. Mit dieser lassen sich die Bilder importieren, archivieren und teilweise auch bearbeiten. Windows verfügt ebenfalls über ein Archivierungsprogramm. Bei Windows XP ist dies der Windows Media Player. Windows Vista bietet die Windows-Fotogalerie und weitere nützliche Bildbearbeitungs-Tools. Eine Übersicht sowie eine Anleitung zu diesen Programmen finden Sie im Artikel «Alles Inklusive» in PCtipp 1/2008, S. 38.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.