Publireportage
10.02.2025, 07:30 Uhr
Achtung, Datendiebe! So schützen Sie Ihre Identität
Was haben Schauspieler Will Smith, New Yorks ehemaliger Bürgermeister Michael Bloomberg und der Techgigant Mark Zuckerberg gemeinsam? Sie sind in den letzten Jahren allesamt Opfer von Identitätsdiebstahl geworden.
![](/img/1/7/7/9/3/1/3/Banner_WEB_Advertorial_Neue-Mediengesellschaft_Zuerich_Spotlight_Grafik-1_1920x1080_web_w580_h326.jpg)
(Quelle: ESET)
Der Fall von Zuckerberg, Gründer von Facebook und Meta, ist besonders bemerkenswert: Im Jahr 2016 nutzten Hacker seine Anmeldedaten für das soziale Netzwerk LinkedIn, um sein Konto zu kapern. Seine Nutzerinformationen landeten wie Millionen andere durch ein Datenleck vier Jahre zuvor im Netz. Für Zuckerberg ging der Vorfall noch glimpflich aus: Er trug nur ein angekratztes Image davon. Häufiger ist der Verlust hoher Geldbeträge die Folge.
Cyberganoven nutzen raffinierteste Methoden, um private Daten zu stehlen und sie für ihre Machenschaften zu missbrauchen – vom Vor- und Nachnamen über die E-Mail-Adresse bis hin zur Postanschrift. Wer jetzt denkt, Identitätsdiebstahl betrifft nur Prominente und Personen in der Öffentlichkeit, denkt falsch: Jeder zehnte Deutsche ist bereits Opfer von dieser Form des Datenklaus geworden – die Gefahr ist praktisch greifbar.
Klingt unlösbar? Ist es aber nicht. Der IT-Sicherheitshersteller ESET bietet mit seinem Identitätsschutz die passende Gegenmassnahme, um Ihre sensiblen Daten vor Missbrauch zu schützen.
![](/img/1/7/7/9/3/1/3/Banner_B2C_Hercules_SoMe_Spotlight_Text_1200x1200_w580_h580.jpg)
Quelle: ESET
Identitätsschutz – Ihr digitaler Schutzengel
Diese Funktion von ESET ist für Privatanwender gedacht, die das Maximum an Datenschutz wollen. Der Identitätsschutz ist speziell darauf ausgelegt, Missbrauch von persönlichen Daten zu erkennen. Wie funktioniert das? ESET durchsucht zahllose Webseiten im Dark Web, in Chatrooms, Blogs und anderen Datenquellen, um festzustellen, ob Ihre Daten illegal gehandelt oder verkauft werden. Sollten Ihre Informationen irgendwo auftauchen, erhalten Sie umgehend eine Warnung direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, sofortige Gegenmassnahmen zu ergreifen und potenzielle Schäden zu verhindern.
Welche Daten werden überprüft?
Der Identitätsschutz von ESET nimmt Ihre persönlichen Informationen unter die Lupe. Das sind zum Beispiel Vor- und Nachname, Adresse mit Strasse, Stadt, Postleitzahl und Land und auch bis zu zehn E-Mail-Adressen.
Warum ist Identitätsschutz so wichtig?
Nicht nur Prominente sind von Online-Kriminalität betroffen. Die häufigsten Ziele von Cyberkriminellen sind Privatpersonen und Unternehmen. Zu den weniger gravierenden Folgen zählen beispielsweise Abonnements für Streaming-Dienste und Online-Bestellungen unter falschem Namen. Im schlimmsten Fall können Hacker im Namen ihrer Opfer Kredite aufnehmen und einen Schaden von mehreren tausend Euro verursachen. Auch Inkassoverfahren bei Identitätsdiebstahl und Bestellungen über fremde Konten sind möglich.
Weil es immer mehr persönliche Daten gibt, die online geteilt werden, ist ein Identitätsschutz unerlässlich. Zudem kann es bei Herstellern und Dienstleistern jederzeit zu einem Datenleck kommen. Cyberkriminelle nutzen oft gestohlene Informationen, um Identitätsklau, Finanzbetrug und andere Straftaten zu begehen. Der Identitätsschutz von ESET bietet hier ein zusätzliches Mass an Sicherheit, indem er im Fall der Fälle warnt, bevor es zu spät ist.
Fazit
In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer ausgeklügelter werden, ist der Schutz Ihres digitalen Ichs wichtiger denn je. Mit dem Identitätsschutz von ESET haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Daten rund um die Uhr überwacht und Sie im Falle eines Sicherheitsvorfalls sofort informiert. Schützen Sie sich vor den Risiken des digitalen Zeitalters, um Ihre Identität sicher und geschützt zu halten.
Der Identitätsschutz ist im Lösungspaket ESET HOME Security Ultimate enthalten.
Autor(in)
ESET
Deutschland GmbH
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.