Die ersten Personal Computer von Apple und IBM nutzten Laufwerke mit Disketten mit einer Speicherkapazität von 360 kByte. Die Grösse der Disketten schrumpfte rasch, während sie gleichzeitig immer mehr Daten speichern konnten. Die 5,25-Zoll-Variante (Mini-Disk) konnte fünfmal mehr Daten speichern als ihr Vorgänger.
5,25-Zoll-Floppy; trotz Beschriftung «Mini-Disk» bitte nicht mit Sonys MiniDisc verwechseln
Quelle: Wikimedia Commons
In den 1980er-Jahren war die verbreitetste Diskette das 3,5-Zoll-Model. Im Unterschied zu den Vorgängern wurde es mit stabilem Plastikgehäuse und einem verschiebbarem Verschluss für den Schreib- und Lesezugriff ausgestattet. Sie war robuster und unempfindlicher.
Eine 3,5-Zoll-Floppy von Sony (90 mm)
Quelle: Wikimedia Commons
Die 3,5-Zoll-Diskette von Sony kam zunächst mit einer Speicherkapazität von 720 (DOS) resp. 880 kByte (Amiga). Später folgten die 1,44-MB-Diskette, also 1,44 Millionen Bytes. Diese Diskette blieb lange der übliche Wechseldatenträger-Standard. Die Autorin erinnert sich noch, dass diese Floppy Disks auch für Spiele verwendet wurden. Oftmals war ein ganzer Stapel für ein Spiel nötig, später wurden es weniger.
Sony entwickelte die 3,5-Zoll-Diskette (im Vordergrund) und das Diskettenlaufwerk (hinten) von Grund auf neu
Bei der Fernmeldedirektion Zürich, heute Swisscom habe ich auch noch Backups auf 8" Disketten gemacht bei der Telefonzentrale PC88, das OS war ein CP/M und nur für die Konfigurationsdaten waren eine ganze Handvoll Floppys notwendig. Ein paar von den Floppys habe ich auch noch im Keller :-), oder auch noch ein 5 1/4" Floppylaufwerk, die Bilder auch noch ein mechanisches Bestandteil Wähler aus einer PC88 Zentrale.
Liebe Grüsse
DrachiR
Jurgius
29.09.2021
Damals konnte ein Programmierer eine Fotobearbeitungs-Software (allerdings s/w) auf eine einzige Diskette (1,4 MB!) schreiben. Heute würde dazu 50 MB gebraucht, d.h. je weiträumiger und billiger das Datenschreiben wurde, umso schlechter wurden die Programmierer, weil sie nicht mehr so viel denken müssen wie damals....
29.09.2021
29.09.2021