Monitore
Tipps & Tricks
02.02.2004
Helligkeit der DVD-Wiedergabe korrigieren
Beim Abspielen einer DVD ist der Film relativ dunkel. Aufhellen mittels Monitor bringt nicht den gewünschten Effekt. Gibt es einen Freeware-DVD-Player, bei dem man das Bild noch manuell aufhellen kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.01.2004
Boot-Menü anpassen durch Ändern der Datei Msdos.sys
Ich habe in meinem Computer die Festplatte in drei Partitionen aufgeteilt. Eines Tages hatte ich Probleme mit dem Betriebssystem. Ich versuchte daraufhin Windows 98 SE neu zu installieren, ohne Erfolg. Es fehlten immer gewisse DLL-Dateien, die von der CD nicht kopiert werden konnten. Ich entschloss mich darum, eine Partition neu zu formatieren und auf dieser Windows XP Professional zu installieren. Mit diesem startete ich den Computer und konnte dann die Partition, auf welcher Windows 98 SE war, formatieren und das Betriebssystem Windows 98 SE neu installieren. Das hat auch ohne weitere Fehlermeldung geklappt. Darauf habe ich die Partition mit Windows XP und auch die dritte Partition neu formatiert und alles Wesentliche an Software neu installiert. Der Computer läuft nun einwandfrei bis auf ein kleines Problem: Immer nach dem Aufstarten kommt eine Abfrage mit welchem Betriebssystem der Computer gestartet werden soll. Ich kann dann auswählen ob ich Windows XP oder 98 SE starten will, obwohl gar kein XP mehr installiert ist. Wenn ich nichts auswähle läuft ein Timer ab und der Compuer startet mit Windows 98 SE. In dieser Maske kann auch gewählt werden, ob im Abgesicherten Modus gestartet werden soll und noch einiges mehr. Wie kann ich diese Abfrage zwischen den beiden Betriebssystemen unterbinden?
weiterlesen
News
27.01.2004
Zusammenrollbare Displays machen Fortschritte
Der holländische Elektronikkonzern Philips hat ein eigenes Unternehmen zur Entwicklung von zusammenrollbaren Bildschirmen ins Leben gerufen. Es ist bereits heute in der Lage, erste Prototypen herzustellen.
weiterlesen
News
27.01.2004
Happy Birthday Mac!
Vor zwanzig Jahren präsentierte Apple den ersten Macintosh-Rechner. Auch wenn die Welt heute fest in Windows-Händen ist, ohne das kalifornische Unternehmen gäbe es das Microsoft-Betriebssystem wahrscheinlich nicht in seiner jetzigen Form.
weiterlesen
News
16.01.2004
Fernsehmonitor von Dell kommt in die Schweiz
Dell bietet in der Schweiz einen neuen LCD-Monitor mit integriertem TV-Empfänger und Lautsprechern an. Er lässt sich entweder als PC-Bildschirm oder auch unabhängig als Fernseher einsetzen.
weiterlesen
News
12.01.2004
Ricardo.ch: Offline-Assistent und andere Neuerungen
Der Januar bringt für Anwender der Online-Auktionsplattform Ricardo.ch diverse Änderungen. Dazu zählen unter anderem ein neuer Offline-Assistent und erweiterte Einstelloptionen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.01.2004
Zuletzt geöffnete Dateien in Office 2003
Die Anzeige der bisher bearbeiteten Dokumente fehlt in Office 2003. Im alten Office konnte man die letzten 9 (standard 4) bearbeiteten Dokumenten mit einem Klick wieder öffnen. Diese Anzeige fehlt jetzt und ich finde nirgends eine Möglichkeit diese wieder zu konfigurieren.
weiterlesen
News
07.01.2004
Game-Handheld von Sony im November?
Gemäss einem Statement von Sony Europe kommt der Game-Boy-Konkurrent PSP voraussichtlich noch diesen November auf den Markt.
weiterlesen
News
07.01.2004
Microsofts «intelligente» Bildschirme: ein Flop?
Der Softwareriese stoppt die Entwicklung seiner Software für «Smart Displays». Die «intelligenten» Monitore verfügen über einen Touchscreen und kommunizieren drahtlos mit dem Rechner.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.01.2004
Arbeitsplatz-Symbol und Ordner-Ansichten
Ich habe zwei mehr oder minder schwerwiegende Probleme. Ich habe unter Windows XP das Symbol «Arbeitsplatz» gelöscht und kann nur noch eine Verknüpfung erstellen, die mir aber nicht die gleichen Optionen bietet, wenn ich rechtsklicke. Wie kann ich das echte Arbeitsplats-Symbol wieder herstellen? Meine zweite Frage ist, warum Windows Ordneroptionen einfach nicht speichern will. Es ist mühsam, immer wieder die Einstellungen zu ändern, damit man sein Windows halbwegs vernünftig nutzten kann.
weiterlesen