Linux
Oft gelesen und geteilt
25.03.2011
35 Top-Tools von Microsoft
Nicht nur Google, sondern auch Microsoft bietet jede Menge Erweiterungen und Programme. 35 davon finden Sie hier.
weiterlesen
News
23.03.2011
Firefox 4: bereits über 5 Millionen Downloads
Der Mozilla-Browser hat einen guten Start hingelegt und lässt den IE9 alt aussehen.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
21.03.2011
Das spricht für den neuen Firefox 4
Die neue Firefox-Version 4 erscheint offiziell am 22. März. Beim PCtipp erfahren Sie schon heute die Gründe, die für einen Umstieg sprechen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.03.2011
Praxis: Kur für Ihren USB-Stick
Haben Sie aus Versehen eine Datei auf dem USB-Stick gelöscht? Oder
erscheint der Speicher nicht unter Windows, obwohl er eingesteckt ist? Folgende Tricks helfen Ihnen bei Problemen mit USB-Sticks.
weiterlesen
News
15.03.2011
Windows 7: Probleme mit SP1
Das Service Pack 1 für Windows 7 verursacht offenbar in manchen Fällen Probleme. So berichten einige Anwender etwa, dass Windows 7 nach der SP1-Installation nicht mehr startet.
weiterlesen
Downloads
14.03.2011
VNC - Free Edition
VNC steht für «Virtual Network Computing» und besteht aus einer Server- und Client-Applikation. Über ein TCP/IP-Netzwerk kann ein Computer von einem anderen aus fernbedient werden.
weiterlesen
News
11.03.2011
openSUSE 11.4 ist da
Das Linux-Betriebssystem openSUSE 11.4 ist ab sofort zum kostenlosen Download erhältlich.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
10.03.2011
Mac- und Apple-Witze
Sie hassen Witze und erst recht, wenn Sie Apple durch den Kakao ziehen? Dann sind Sie bei diesem Artikel garantiert falsch.
weiterlesen
News
09.03.2011
Chrome 10 ist da
Googles Internetbrowser steht in der Version 10 zum Download bereit und bietet mehr Sicherheit, mehr Tempo und zahlreiche Bugfixes.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
08.03.2011
Entscheidung: OpenOffice oder LibreOffice?
Wer nicht die teure Office-Suite von Microsoft kaufen wollte, hat bislang auf das kostenlose OpenOffice.org gesetzt. Jetzt gibt es davon einen vielversprechenden Ableger namens LibreOffice. PCtipp vergleicht die beiden Gratisprogramme und ernennt das Vielversprechendste.
weiterlesen