Drohnen
Ersatz für Wetterballons
27.01.2025
Billige Drohnen für bessere Wetterprognosen
Forscher um Jun Inoue vom National Institute of Polar Research nutzen preiswerte kommerzielle Drohnen als Ersatz für Wetterballons.
weiterlesen
"RAVEN"
09.12.2024
Drohne hüpft und startet wie Raben
Die multifunktionalen Roboterbeine der vogelähnlichen Drohne "RAVEN" von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne ermöglichen es ihr, selbst in Umgebungen, die für geflügelte Drohnen bisher unzugänglich waren, autonom zu landen und zu starten.
weiterlesen
Forschung
03.12.2024
Drohne orientiert sich künftig an den Sternen
Ingenieure der University of South Australia (UniSA) haben einen Algorithmus entwickelt, der anhand einer Reihe von Bildern des Nachthimmels die Position einer Drohne bestimmen kann, ohne dass externe Signale oder Datenverbindungen erforderlich sind.
weiterlesen
Spezieller Algorithmus
03.10.2024
Drohnen finden Vermisste jetzt leichter
Vermisste Menschen, die nicht so leicht zu finden sind, weil sie etwa im Wald teilweise verdeckt sind, lassen sich mit einer neuen Technik der Johannes Kepler Universität (JKU) besser identifizieren.
weiterlesen
kompakte Drohne für Vlogs
11.09.2024
DJI macht Alltagsaufnahmen einfacher und unterhaltsamer
Die handflächengrosse Neo ist laut DJ die bisher leichteste und kompakteste Drohne des Herstellers und benötigt für Flüge und Aufnahmen keine Fernsteuerung.
weiterlesen
Inspektionssystem
30.08.2024
Drohnen spüren Fehler im Stromnetz auf
Durch gute Vorsorge, zu der das neuentwickelte Drohneninspektionssystem beiträgt, sollen laut ORNL-Wissenschaftlern Ausfälle für Verbraucher rechtzeitig verhindert werden.
weiterlesen
Zeitsparende Lösung
15.08.2024
Drohnen lösen Schwimmkräne in Windparks ab
Ausrüstung für Windenergieanlagen lässt sich mit der Entwicklung des Betreibers Ørsted bis zu 15 Mal schneller an ihr Ziel transportieren.
weiterlesen
Elektro-Senkrechtstarter
12.08.2024
Forschungsdrohne Nezha kann schweben, fliegen und tauchen
Die Chinesische Entwicklung ist für vielfältige Einsätze unter Wasser und in der Luft geeignet und kann auch wie ein Helikopter auf der Stelle verharren.
weiterlesen
Saubere Luftfahrt
17.07.2024
Lufttaxi schafft mit Wasserstoff 841 Kilometer
Dem kalifornischen Luftfahrtunternehmen Joby Aviation gelingt ein Technologie-Sprung auf dem Weg zum sauberen Wasserstoff-elektrischen Flugverkehr.
weiterlesen
Elastomer-Gelenke
02.07.2024
Drohne "Morphy" durchquert schmale Spalten
Der neue Quadrocopter "Morphy" von Forschern des Autonomous Robots Lab der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) zerbröselt nicht, wenn er irgendwo anstösst. Und er passt durch Lücken, die für seine Breite eigentlich zu schmal sind.
weiterlesen