Digitalisierung
1600 Gigapixel
22.07.2022
Panorama-Gemälde «Schlacht bei Murten» wird digitalisiert
Auf den 550. Jahrestag (2026) der Schlacht bei Murten erstellt die ETH Lausanne eine digitale Version des 1000 Quadratmeter grossen Panoramas, in dem Louis Braun den Sieg der Eidgenossen über die Burgunder festhielt.
weiterlesen
Vom Papier aufs Display
27.06.2022
Was braucht es fürs Digitalisieren von Fotos, Dias und Negativen?
Mit unseren Tipps retten Sie Ihre Fotoschätze ins digitale Zeitalter.
weiterlesen
Digitale Schweiz 2022
22.06.2022
Angst vor Cyberkriminalität und digitaler Überwachung
In einer Langzeitstudie wollten Forscher wissen, wie die Bevölkerung der Schweiz zur Digitalisierung steht und mit ihren Herausforderungen umgeht. Das Ergebnis: Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer fürchtet sich vor Cyberkriminellen oder digitaler Überwachung.
weiterlesen
Causa Meineimpfungen.ch
20.06.2022
Mit einem angeblich letzten Versuch sollen die Impfdaten gerettet werden
Der EDÖB hat seine Löschempfehlung zurückgezogen, die Gesundheitsbehörden starten einen «letzten Versuch» zur Rettung der Impfdaten. Die Daten sind mittlerweile bei der EPD-Stammgemeinschaft eHealth Aargau. Das sagt Rechtsanwalt Martin Steiger dazu.
weiterlesen
Resulotion
13.06.2022
Blinden- und Sehbehindertenverband fordert rasche E-Voting-Einführung
Blinde und sehbehinderte Menschen können derzeit ihr Stimm- und Wahlrecht nicht autonom wahrnehmen. Die Delegierten des SBV fordern unverzügliches Vorantreiben bei E-Voting und E-Collecting.
weiterlesen
Digitalisierung
13.06.2022
Bundesrat prüft zentrale Plattform für Geodaten
Der Bundesrat möchte ein nationales Georegister. Er hat das VBS beauftragt, bis 2025 die rechtlichen Grundlagen zu erarbeiten.
weiterlesen
Deutschland
13.06.2022
Didacta: Noch viel zu tun bei Digitalisierung in Schulen
Endlich können sich Lehrkräfte und Erziehende wieder persönlich auf der Fachmesse Didacta austauschen. Im Fokus stehen die Themen Digitalisierung, Klima und die Integration geflüchteter Kinder.
weiterlesen
Kommentar
10.06.2022
Bananenrepublik Schweiz?
Sicherheitsmängel, zurückbehaltene Daten, unverschlüsselter Mailversand bei Datenrückgabe und nun gab es Intentionen, die Impfdaten der Nutzerinnen und Nutzer von meineimpfungen.ch an ein privates Unternehmen zu verkaufen. Ein Kommentar.
weiterlesen
E-Health
01.06.2022
Elektronisches Patientendossier im Kanton Bern verfügbar
Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Bern können ab sofort ein EPD eröffnen. Eine SwissID wird vorausgesetzt.
weiterlesen
Asien-Konzentration als Problem
27.05.2022
Lieferketten-Fiasko: Wenn die Krise zum Normalzustand wird
Auf dem Weltwirtschaftsforum diskutiert die wirtschaftliche und politische Elite derzeit angesichts der Probleme mit Lieferungen aus Asien und wegen des Ukraine-Kriegs wieder über die Risiken zu grosser Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten.
weiterlesen