
Backup
News
30.04.2010
Chinesische iPad-Kopie mit Windows 7
Das iPad wird in China bereits kopiert. Ein Gerät sieht der originalen Apple-Flunder zum Verwechseln ähnlich.
weiterlesen
News
14.04.2010
Phoenix Backup Professional V3
Entscheiden Sie, wann und wohin Sie Ihre Daten sichern und wie Sie diese wiederherstellen wollen. Dieses Programm liefert Ihnen die dazu benötigten Werkzeuge.
weiterlesen
News
12.04.2010
Nero 10 Swiss Edition
Die überarbeitete Multimedia-Suite ist für 120 Franken zu haben. Nero 10 eignet sich zum Brennen, fürs Backup sowie für den Videoschnitt.
weiterlesen
News
12.04.2010
In Gefahr: World-of-Warcraft-Spieler
Einige Spieler von World of Warcraft (WoW) sehen sich derzeit mit einer besonderen «Quest» konfrontiert. Sie werden mit ausgefeilten Spam- und Phishing-Kampagnen eingedeckt.
weiterlesen
News
09.04.2010
McAfee Total Protection 2010
Das Sicherheitsprogramm bietet ein höheres Arbeitstempo, eine vereinfachte Bedienung, 2 GB Onlinespeicherplatz sowie Jugend- und Netzwerkschutzfunktionen.
weiterlesen
News
02.04.2010
Norton 360 Version 4.0
Die Sicherheits-Software bietet Werkzeuge für Schutz, Systempflege und Backup.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.03.2010
Outlook 2007: Daten sicher speichern
Problem: Mir ist schon zum vierten Mal das ganze Outlook 2007 ausgestiegen. Bis jetzt habe ich keine valable Sicherungskopie, die mir Kalender, Kontakte und Mails komplett zurückbringt. Wer kann mir helfen?
weiterlesen
News
29.03.2010
Onlineshopping ohne Sicherheitsrisiko
Viele Anwender verzichten wegen Sicherheitsbedenken aufs Onlineshopping - und damit auf zahlreiche Vorteile wie Rund-um-die-Uhr-Service und günstige Preise.
weiterlesen
News
26.03.2010
Acronis Backup and Security 2010
Das Programm sichert Daten lokal oder im 5 GB grossen Onlinespeicher und ermöglicht eine rasche Wiederherstellung einzelner Dateien oder des kompletten Systems.
weiterlesen
News
19.03.2010
Perfect Image 12 Workstation
Das Programm enthält einen Zeitplaner für regelmässige Sicherungen. Es ermöglicht ferner vollständige und differentielle Images sowie das Anlegen dateibasierter Archive.
weiterlesen