Android Tipp
29.04.2015
Android TV ist in der Schweiz angekommen
Interaktives Fernsehen mit Android TV. Google lanciert Nexus-Player in der Schweiz.
weiterlesen
News
28.04.2015
Arztzeugnis: Webportal erspart Arztbesuch
Das Schweizer Start-up DeinWeb lanciert ein Portal namens deindoktor.ch. Damit soll man per Video-Chat ärztliche Beratungen in Anspruch nehmen können. Samt Arztzeugnis.
weiterlesen
News
28.04.2015
Facebook-Messenger wird zur Skype-Konkurrenz
Das soziale Netzwerk Facebook hat der Messenger-App eine Videotelefoniefunktion spendiert. Diese ist bereits aktiviert - Schweizer müssen sich noch gedulden.
weiterlesen
News
28.04.2015
Apple-Rabatt nun auch für Android-Schweizer
Apple Schweiz hat sein Recycling-Programm nun auch in der Schweiz erweitert. Für gewisse Apple-Fremde Smartphones gibts Rabatt für Einkäufe in Apple Stores.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.04.2015
Screenshot-Tools: Wie shotted es sich am Besten?
Wer beruflich oder privat viele Screenshots macht, weiss um die Nützlichkeit spezieller Screenshot-Tools. Aber welche gibts da? PCtipp stellt eine Auswahl vor.
weiterlesen
News
27.04.2015
Affdex: Software liest Gesichtsmimik
Das Start-up Affectiva hat eine Software entwickelt, die über Webcams die Gesichtsmimik der Nutzer lesen kann. Die Filmindustrie will sich das zunutze machen.
weiterlesen
News
24.04.2015
Salt statt Orange: Das bringen die neuen Abos
Anlässlich des Rebrandings hat Salt auch gleich ein neues Abo-Modell namens Pass angekündigt. PCtipp erklärt, wer davon gebrauch machen sollte.
weiterlesen
News
24.04.2015
Ohr wird Handy-Entsprerrer
Das US-Unternehmen Yahoo entwickelt eine Technologie, mit der sich Handydisplays durch Köperkontakt entsperren lassen. Erste Demos verliefen erfolgreich.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.04.2015
Zehn nützliche Tastenkombinationen für MS-Excel
Der zunehmend mobile Umgang mit Excel erschwert das Arbeiten enorm. PCtipp zeigt zehn wichtige Excel-Tastenkombinationen.
weiterlesen
News
23.04.2015
Entspiegelte Handy-Displays dank Schmetterlingsflügeln
Forscher haben entdeckt, dass gewisse Schmetterlingsflügel kaum Licht reflektieren. Jetzt wollen sie die Struktur für Handy-Displays nutzen.
weiterlesen