Wissenschaft
News
02.08.2012
118 neue ICT-Lehrlinge für Swisscom
Heute starten 118 Lernende bei Swisscom ihre ICT-Ausbildung. Swisscom setzt zudem bei der Rekrutierung von Lernenden neu ausschliesslich auf Online-Bewerbung.
weiterlesen
News
30.07.2012
Security: Olympia setzt auf Schweizer App
Die Londoner Polizei benutzt eine ETH-App, um Besucherströme kontrollieren zu können.
weiterlesen
News
06.07.2012
App gibt volle Kontrolle über Android-Rechte
Informatiker der Universität Saarbrücken haben eine Android-App namens «SRT AppGuard» entwickelt, mit der man präzise bestimmen kann, welche Zugriffsrechte eine App erhält.
weiterlesen
News
21.06.2012
eZürich: positive Zwischenbilanz
Der Legislaturschwerpunkt eZürich sorgt dafür, dass diverse Informatikprojekte in Zürich geplant werden und teilweise bereits umgesetzt sind. Beispielsweise ein Open-Government-Data-Portal, Informatikkurse für Schulklassen, verwaltungsinterne eGovernment-Projekte und einiges mehr.
weiterlesen
News
20.06.2012
Mikroprozessor setzt auf Chemie statt Strom
Die Technische Universität Dresden hat einen Mikrochip entwickelt, der Informationen über die Konzentration von Chemikalien überträgt.
weiterlesen
News
18.06.2012
Europas schnellster Supercomputer
Gemäss einer aktuellen Rangliste ist der SuperMUC von IBM der leistungsfähigste Supercomputer Europas. Der Grundstein dafür wurde von Forschern bei IBM Research in Zürich gelegt.
weiterlesen
News
13.06.2012
Kinder schreiben besser dank Internet
Das Internet kann sich positiv auf die Entwicklung der Schreibfähigkeiten von Kindern auswirken, wie eine neue Studie aus der Schweiz zeigt.
weiterlesen
News
12.06.2012
Smart Cities bald Realität?
Verschiedene Universitäten forschen derzeit im Rahmen des Projekts «Smart» an einer Art Suchmaschine, die auf physische Sensoren in Städten zurückgreifen kann.
weiterlesen
News
08.06.2012
Do-Not-Track: Microsofts IE10 sorgt für Ärger
Der beim Internet Explorer 10 standardmässig aktivierte Tracking-Schutz sorgt für Ärger. Microsoft dürfte gezwungen sein, Änderungen am Browser vorzunehmen.
weiterlesen
News
30.05.2012
Schüler brechen in Schulserver ein
Das Gymnasium Kirschgarten (Basel) hat zwei besonders IT-affine Schüler. Sie hackten den Schulserver. Aufgeflogen ist das Ganze erst nach einem Jahr - und auch nur wegen eines dummen Fehlers.
weiterlesen