Wissenschaft
News
18.10.2017
Das eigene Foto online als 3D-Selfie erstellen lassen
Britische Forscher haben ein Online-Tool entwickelt, das aus einer ganz normalen Porträtaufnahme ein 3D-Modell berechnen kann. Die Ergebnisse sind verblüffend.
weiterlesen
News
16.10.2017
Datenschützer fordern Verzicht auf Verwendung der AHV-Nummer
Die Schweizer Datenschutzbeauftragten warnen vor exzessiver Verwendung der AHV-Nummer. Sie stützen sich dabei auf ein Gutachten der ETH Zürich.
weiterlesen
News
12.10.2017
Empa und ETH entwickeln Akkus aus Abfall
Forscher der Empa und der ETH haben entdeckt, wie man Batterien aus Abfall herstellen könnte. Damit will man künftig auf den teuren Rohstoff Lithium verzichten.
weiterlesen
Publireportage
18.09.2017
Wie ein Start-up urbanes Farming revolutioniert
Wie kann man Gemüse in einem städtischen Umfeld nachhaltig und möglichst biologisch produzieren – und zwar genau dort, wo es auch gegessen wird?
weiterlesen
News
06.09.2017
Virtueller Spiegel zeigt Zahnpatienten Ergebnis vorab
Forscher des ETH-Spin-off Kapanu haben einen virtuellen Spiegel entwickelt, der Patienten bereits im Voraus zeigt, wie das Ergebnis einer Zahnbehandlung aussieht.
weiterlesen
News
06.09.2017
Spielehit: Mario + Rabbids: Kingdom Battle im Test
Mit Mario + Rabbids: Kingdom Battle erhalten Sie ein komplexes und humorvolles Rundentaktikspiel, in dem die Welten von Mario und Rabbids hervorragend zusammengeführt werden.
weiterlesen
In eigener Sache
04.09.2017
Schweizer ICT wieder optimistisch
Die Computerworld-Ausgabe «Top 500» ist da. Das Trendbarometer der Schweizer ICT zeigte für 2016 bewölkten Sonnenschein an. Während das Business in Sparten wie IT-Security brummte, schrumpften die Absätze des PC-Geschäfts. Der Fachkräftemarkt ist noch immer ausgetrocknet. Wir zeigen, welche Lösungen ICT-Unternehmen entwickeln und weshalb das Schweizer Ausbildungsmodell international Schule macht.
weiterlesen
News
29.08.2017
Swissloop unter den besten drei
Gestern fand die zweite «Hyperloop Pod Competition» von SpaceX in Los Angeles statt. Die ETH-Studierenden von Swissloop belegten den hervorragenden dritten Platz.
weiterlesen
News
24.08.2017
Neues Radarsystem im Kampf gegen Terror-Drohnen
Ex-Forscher der Technischen Universität Dänemark haben ein Kombi-Radarsystem entwickelt, das auch tieffliegende Drohnen ermitteln kann.
weiterlesen
News
24.08.2017
Schweizer Browser schützt die Privatsphäre
Das Zürcher Start-up Illotros präsentiert Version 2.0 des mobilen Browsers SnowHaze für iOS. Die App bietet einen nochmals verbesserten Schutz der Privatsphäre und ist nun gratis. Dafür wird separat ein kostenpflichtiger VPN-Dienst angeboten.
weiterlesen