Oft gelesen und geteilt
17.02.2012
OS X 10.8: erster Blick auf den Berglöwen
Apples neues Mac-Betriebssystem heisst Mountain Lion (Berglöwe). Die nächste Grosskatze aus Cupertino soll im Herbst diesen Jahres verfügbar sein - wir haben uns die Neuerungen von OS X 10.8 schon mal angesehen.
weiterlesen
Downloads
17.02.2012
Twhirl
Twhirl bringt den Webdienst Twitter auf den Desktop-Rechner und das wiederum bringt einige Vorteile mit sich.
weiterlesen
News
08.02.2012
Whats App und Co.: löchrige Messenger
Kurznachrichtendienste wie Whats App bergen einer neue Studie aus Österreich zufolge erstaunliche Sicherheitslücken.
weiterlesen
News
31.01.2012
Samsung bringt Galaxy S Advance
Samsung hat ein neues Mittelklassemodell seiner Galaxy-Smartphone-Reihe vorgestellt. Das Android-Handy hat ein 4-Zoll-Display und wird von einem Dual-Core-Prozessor angetrieben.
weiterlesen
News
27.01.2012
Google+ neu auch für Teenager
Googles soziales Netzwerk ist nun auch für jüngere Mitglieder ab 13 Jahren geöffnet. Für den Schutz der Teenager hat Google ausserdem ein neues Sicherheitscenter eingerichtet.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
27.01.2012
Die Top-Apps für Ihre Produktivität
Via Smartphone und Tablet-Rechner verwalten, Dateien abgleichen, Dokumente scannen: erledigen. Wir stellen zehn Produktivitäts-Tools für iOS- und Android-Geräte vor, die man haben sollte.
weiterlesen
News
18.01.2012
Whats App für iOS wieder da
Die Messaging-App ist so schnell wieder im iTunes-Store aufgetaucht, wie sie daraus verschwunden ist. Die Gründe für die temporäre Nichtverfügbarkeit sind weiterhin unklar.
weiterlesen
News
16.01.2012
Whats App aus App Store verschwunden
Die Messaging-App Whats App ist aktuell nicht mehr in Apples App Store verfügbar. Die Gründe dafür sind unklar.
weiterlesen
News
11.01.2012
MySpace: Wiedergeburt als TV-Plattform?
Das soziale Netzwerk will künftig als Web-TV-Anbieter wahrgenommen werden und enthüllte auf der CES 2012 eine Kooperation mit Panasonic.
weiterlesen
News
10.01.2012
Samsung Smart TVs werden noch smarter
Ein von Samsung vorgestellter Fernseher verzichtet auf eine Fernbedienung. Stattdessen wird dieser über Worte eingeschaltet, über eine Handbewegung wird auf den nächsten Sender gewechselt und TV-Apps auf Zuruf ausgeführt.
weiterlesen