Web-Dienste
Tipps & Tricks
13.12.1999
Netscape Communicator-Upgrade
Ich habe ein Upgrade vom Netscape Communicator 4.01 zum 4.04 gemacht. Seither erscheint beim Starten des Programms immer der Navigator, auch wenn ich unter /Preferences/Appearance den Messenger als Startapplikation eingetragen habe.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.12.1999
Falsche Virenwarnungen im Internet
Hilfe! Ich habe eine E-Mail mit der Warnung bekommen, es kursiere ein gefährlicher Virus und ich solle in keinem Fall ein E-Mail mit dem Titel «Good Times» oder «Join the crew» öffnen, sonst werde mir die ganze Festplatte gelöscht. Was kann ich tun, damit ich sicher bin?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
EXE-Dateien auf dem Macintosh
Ich hab eine EXE-Datei per E-Mail bekommen. Wie kann ich eine solche Datei auf meinem Macintosh öffnen und ansehen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
Symbolleiste für HTML-Mails verloren
Früher konnte ich im Mail-Programm Netscape Messenger fette oder kursive Schrift verwenden. Ich musste nur ein Wort oder einen Satz anklicken und das entsprechende Icon in der Symbolleiste anwählen – die ist nun aber leider verschwunden. Was ist los?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
Hotmail: Fernabfrage via POP3/IMAP?
Ich besitze mehrere E-Mail-Konten, unter anderem auch einen Hotmail-Account. Sämtliche Versuche, Hotmail via POP3 oder IMAP anzusprechen, schlugen fehl. Wie muss ich Neoplanet einrichten, damit ich auch auf Hotmail zugreifen kann?
weiterlesen
News
09.12.1999
Wanze in E-Mail
Datenschützer warnen vor einer neuen Methode zur Überwachung von E-Mail-Anwendern.
weiterlesen
Downloads
03.12.1999
QuickKey
Haben Sie schon einmal gezählt, wie oft Sie «Mit freundlichen Grüssen» in Ihre Tastatur gehämmert haben? Für diese kleinen Sätze ist QuickKey die schnelle Lösung. Mittels Abkürzungen fügt QuickKey Textpassagen oder sogar Bilder (z.B. die eingescannte Unterschrift) in jede Windows-Applikation ein (Textverarbeitung, E-Mail etc.) - schnell und einfach!
weiterlesen
Downloads
03.12.1999
Norton Secret Stuff
Mit diesem kleinen Gratis-Tool von Symantec können Sie Dateien mit einem Passwort verschlüsseln. Eine verschlüsselte Datei können Sie dann beispielsweise vor unbefugtem Zugriff geschützt per E-Mail versenden.
weiterlesen