Test: Eset Internet Security (2019)
schnelle Inbetriebnahme
Schnelle Inbetriebnahme
In Betrieb nehmen lässt sich die Suite innert nur einer Minute. Während der Installation kann der Benutzer die optionalen aber kostenlosen Module «Kindersicherung» sowie «Anti-Diebstahlschutz» in die Sicherheitssoftware integrieren. Nach der Grundinstallation, bei der sich der Anwender via E-Mail-Adresse registrieren muss, legt das Programm das Icon «Sicheres Online-Banking und Bezahlen» automatisch auf dem Desktop an. Vorbildlich gehts weiter, indem die Suite im Anschluss einen ersten Systemscan ausführt und die Virensignaturen per Download auf den neusten stand bringt. Summa summarum verstrichen dabei nochmals knapp zwei weitere Minuten.
Das Startmenü ist übersichtlich gehalten. Links befinden sich in tabellarischer Form die Menüpunkte «Startseite», «Computerscan», «Update», «Tools», «Einstellungen» sowie «Hilfe und Support». Auffälligkeiten, Bedrohungen oder versuchte Angriffe werden hier immer sofort angezeigt. Der Hersteller arbeitet dabei stringent mit bewährten Ampelfarben Rot, Gelb und Grün. Ganz unten im Startmenü gibts zudem die nützlichen Informationen, wann das letzte Update durchgeführt wurde, und wie lange die Lizenz noch gültig ist.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Sicherheit per Drag-and-drop
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.