Smartphone Samsung Galaxy S25 Ultra im PCtipp-Test

Mehr Speed dank KI-Prozessor

Galaxy S25 Ultra: Topwerte beim 3DMark
Quelle: PCtipp
Zum Tempotest:
Angetrieben wird das Galaxy S25 Ultra von Qualcomms Snapdragon 8 Elite, einem 8-Kern-Prozessor. Sein Arbeitsspeicher beläuft sich auf 12 GB. Ausserdem kommt unser 1299 Franken teures Testmodell (Farbe: Titanum Silver Blue) mit einem 512 GB grossen Nutzspeicher. Damit «geht» unterm Strich sehr viel in unseren Leistungstests: Im Geekbench 6 erreicht das Gerät 33490 Punkte (Single-Core) respektive 9265 Punkte bei der Multi-Core-Messung. Bei der Grafikchip-Messung (Adriano 830) stehen am Schluss 18700 Punkte zu Buche. Bei der 3DMark-Messung (Gaming, Wild Life Stress Test) erreicht das Android-15-Modell wiederum 21948 Punkte, beim PCMark (Work 3.0) schafft das Modell 15615 Punkte. Unterm Strich eine hervorragende Leistung.  
Gut zu wissen: Samsung bietet für die Schweiz eine Supportgarantie von sieben Jahren auf Betriebssystem- und Sicherheitsupdates. Als kostenlose (zeitlich begrenzte) Beigabe kommen alle Galaxy-S25-Geräte mit einer sechsmonatigen Monaten Zugriffszeit auf Gemini Advanced und einem 2-TB-Cloud-Speicher.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren