Multifunktionsgerät Brother MFC-L8390CDW im PCtipp-Test

Druckqualität und Fazit

Testbild 1: feine Farbabstufung im Diagramm
Quelle: PCtipp
Ebenso gut gefallen hat uns das Gerät beim Druck:
Die erste Seite mit reinem Textdruck (nach Neustart des Geräts) liegt in 7 Sekunden im Ausgabefach. Unser 10-seitiges farbiges Mischdokument schleust der MFC-L8390CDW in 52 Sekunden durch sein Druckwerk. Im Betrieb lag die Leistungsaufnahme des All-in-Ones bei durchschnittlich 420 Watt, was im Vergleich ein sehr guter Wert für diese Druckerkategorie ist. Als Aufstellort empfiehlt sich auf jeden Fall eine eher ruhige Nische im Abteilungsbüro. Dennoch heben wir auch hier den Daumen, da der Arbeitspegel unterm Strich in Ordnung geht.
Testbild 2: hervorragender Textdruck
Quelle: PCtipp
Die Qualität der Ausdrucke ist auf einem Spitzenniveau:
Um uns von der Druckqualität zu überzeugen, haben wir verschiedene Dokumente, Fotos und Texte ausgedruckt. Diese haben wir mit unserem Mikroskop 50fach vergrössert und uns diese danach genau angeschaut. Unser Fazit: Top-Ausdrucker durch die Bank hinweg. Im Detail: Der Textdruck zeigt bei dünnen Linien und schrägen Rändern keine Unterbrechung. Auch der Grafikdruck ist satt, sauber und auch ab Abrundungen frei von störenden Satellitenpunkten, die das Druckerbild aufschwämmen. Beim Fotodruck zeigt das 600-dpi-Modell eine typische Rasterung im Bild.
Testbild 3: gerasterte Farbübergänge im Foto
Quelle: PCtipp
Mit einem Seitenpreis von 2,4 Rappen für die schwarz-weisse A4-Seite sowie Kosten von nur rund 12,8 Rappen (je 5 Prozent Farbauftrag), die beim Druck einer farbigen Seite anfallen, liegt Brother mit dem Modell bei noch fairen Verbrauchskosten. Brother legt dem Gerät Starterkartuschen mit einer Kapazität von je 2600 schwarzweissen und 1400 farbige Seiten bei. Weitere Besonderheit ist der fürs MFC-L8390CDW angebotene Managed-Print-Service, kurz MPS. Wird die MPS-Supportleistungen in Anspruch genommen, werden Toner werden automatisch geliefert, bevor sie aufgebraucht sind. Ausserdem verspricht Brother eine schnelle Unterstützung bei Störungen sowie das Recycling von Verbrauchsmaterialien. Der Hersteller bietet eine zweijährige Bring-in-Garantie.

Fazit: Brothers MFC-L8390CDW ist ein ausgereiftes Multifunktionsgerät. Die Kombination aus Druckqualität, Ausstattung, Bedienung und Preis bei fairen Verbrauchskosten plus die Option des angebotenen MPS-Services geht voll auf.

Testergebnis

Inbetriebnahme, Handling, Druckqualität, Ergonomie, MPS-Service
Kein separater Tastaturblock

Details:  4-in-1-Farb-LED-Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax), 600 × 600 dpi, Gbit-LAN, Duplexdruck, ADF (50 Blatt), Touchscreen (8,8 cm), USB (lokale Installation), Gbit-LAN, WLAN, Connect-Mobile-App, 2 Jahre Garantie

Preis:  Fr. 389.-

Infos: 



Kommentare
Avatar
Abarth
vor 5 Tagen
Danke für den Test. Schade finde ich, dass die Scanqualität kaum mehr thematisiert wird. Ab und zu hat man ja noch ein Foto aus prädigitalen Zeiten, welches man digitalisieren möchte. Da spielt die Qualität schon eine Rolle...

Das könnte Sie auch interessieren