5G-Router Devolo WiFi 6 3600 5G LTE im PCtipp-Test
Schnelle Inbetriebnahme
Die Installation des Devolo-WiFi-6-3600-5G-LTE-Routers gestaltet sich erfreulich einfach. Nach dem Einschieben einer entsperrten Nano-SIM-Karte (in unserem Fall vom Provider Salt) und dem Anschliessen des Stromkabels ist das Gerät in der Regel innerhalb weniger Minuten betriebsbereit. Läuft alles glatt, wird dies nach aussen durch die grün leuchtende Signal LED auf der Vorderseite des Routers signalisiert. Um nun im Anschluss den Router als Netzwerkknoten einzubinden, wird der QR-Code (auf der Rückseite aufgedruckt) mit dem Smartphone abfotografiert. Danach das Devolo-Netzwerk (SSID-Name: devolo_wifi_2089) ausgewählt und zuletzt noch das entsprechende Passwort (befindet sich auf der Geräteunterseite) eingegeben. Fertig. Damit hat das Smartphone als erstes Gerät dem WiFi-Verbund beigetreten. Danach lassen sich weitere Clients nach gleichem Schema hinzufügen. Wer es eher klassisch mag, kann die Konfiguration wahlweise über die Devolo-Home-Network-App oder über die Web-Oberfläche des Routers erledigen. Bei beide Optionen führen entsprechende Assistenten den Nutzer Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess. Zudem kann die Installation auch mithilfe des beigelegten Handbuchs sicher durchgeführt werden.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.