Smartphones
News
21.06.2004
Nokia und Mozilla spannen zusammen
Handy-Hersteller Nokia soll Mozilla einen Auftrag erteilt haben, einen Browser für Mobilfunktelefone zu entwickeln.
weiterlesen
News
18.06.2004
090x-Nummern jetzt auch mit Natel easy erreichbar
Bislang war es nicht möglich, mit einem Prepaid-Handy der Swisscom auf Mehrwertdienstnummern mit der Vorwahl 090x anzurufen. Der Telekomriese muss dies nun ändern.
weiterlesen
News
16.06.2004
Erster Handy-Wurm aufgetaucht
Antiviren-Hersteller warnen vor einem neuen Wurm namens Cabir. Das besondere an dem Schädling: Er verbreitet sich übers Handy-Netz.
weiterlesen
News
15.06.2004
e-fon: Telefonieren übers Internet
Nach ECONOphone steigt eine weitere Zürcher Firma namens e-fon in den Internettelefonie-Markt ein. Im eigenen Netz sollen Gespräche rund um die Uhr kostenlos sein.
weiterlesen
News
15.06.2004
Swisscom senkt GPRS-Preise
Der Schweizer Telekomriese reduziert auf den 1. Juli die Preise für die Mobilfunktechnologie GPRS. Sie kommt beim Surfen und Herunterladen von Daten zum Einsatz.
weiterlesen
News
03.06.2004
Swisscom: Prepaid-Karte für Internetbezahlungen
Easypay nennt sich ein neues Zahlungsmittel der Swisscom. Es ermöglicht, kleine Beträge mittels Prepaid-Karte im Internet zu entrichten.
weiterlesen
News
01.06.2004
Post übernimmt search.ch
Die grösste Schweizer Suchmaschine kommt unter die Fittiche der Post. Der gelbe Riese will mit dem Kauf sein eigenes Dienstleistungsangebot ausbauen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.06.2004
Probleme mit ADSL-Verkabelung
Ich möchte von ISDN auf ADSL umsteigen. Mein PC und Notebook sollen beide aufs Internet Zugriff haben, das Notebook via WLAN. Mein PC steht im Erdgeschoss und als ISDN-Modem nutze ich heute eine Siemens-ISDN-Telefonzentrale. Diese steht ebenfalls im EG und ist an der ISDN-Telefonsteckdose angeschlossen. Laut diversen Quellen (z.B. Bluewin) wird im Falle einer Umstellung auf ADSL dem NT2ab einen Splitter vorgeschaltet. Diese Schaltung verlangt, das ADSL-Modem oder den ADSL-WLAN-Router im Keller an diesem Splitter anzuschliessen. Damit werde ich erstens gezwungen, den PC ebenfalls mit einer PCI-WLAN Karte auszurüsten und zweitens die Sendeleistung wegen der grösseren Distanz reduziert. Wie kann ich das Problem lösen? Kann ich nicht an der ISDN-Telefondose ein ADSL-Modem anschliessen und dann mit WLAN-Access-Point oder Router weiterschalten? Wenn ja, wo schliesse ich dann das ISDN-Telefon an?
weiterlesen
News
28.05.2004
UMTS: Einführungsstopp für neue Handy-Technologie?
Bis Ende Jahr wollen Orange, Swisscom und Sunrise die Netze für die Nachfolgetechnologie von GSM aufgebaut haben. Angeblich droht den Anbietern jetzt aber ein Moratorium. Grund sind gesundheitliche Bedenken.
weiterlesen
News
27.05.2004
Vodafone live!: Swisscom verlängert Gerätegarantie
Der Schweizer Telekomriese erweitert die Service-Leistung für Vodafone-Life!-Handys.
weiterlesen