Onlineshopping 20.06.2024, 09:45 Uhr

Einkaufen bei Temu

Der chinesische Shoppingtempel Temu sorgt sowohl für gute und als auch für bedenkliche Schlagzeilen. Doch wer mit der richtigen Einstellung an das Thema herangeht, ergattert so manches Schnäppchen. Ein Erfahrungsbericht.
(Quelle: Temu)
Der Onlinemarktplatz Temu wurde 2022 in Boston gegründet: Mit der Idee, den US-Amerikanern Zugang zu Produkten aus China anzubieten. Doch bereits im Frühjahr 2023 expandierte das Unternehmen nach Europa und hat seither aufgrund seiner Tiefpreise eine Menge Staub aufgewirbelt. Temu ist eine Tochter der PDD Holdings Inc. mit Sitz in Shanghai. Die gehört wiederum Colin Huang, der mit einem Vermögen von über 30 Milliarden Franken zu den wohlhabendsten Menschen Chinas zählt.
Und um es gleich vorwegzunehmen: Temu ist Bestandteil vieler Kontroversen. So soll das Unternehmen systematischen Zollbetrug begehen, um die Preise so tief wie möglich zu halten. Dazu wird der Wert der Ware bewusst zu tief deklariert, denn bis 150 Euro sind Güter als «Sendungen von geringem Wert» in der EU zollfrei. Auch die absurd-billigen elektronischen Geräte gelten zum Teil als technisch unsicher, qualitativ mangelhaft oder tragen sogar zu Unrecht das CE-Zeichen.
Und dann ist da noch die Smartphone-App, die monatelang die Spitze der Charts in den App-Stores dominierte und mit dem Slogan «Shoppe wie Milliardäre» unterlegt ist. Sie soll dem Vernehmen nach dem Zugriff auf die Kontakte, die Kamera und sogar Bankdaten anfordern. Allerdings wurden bei mir in der iPhone-App nie Zugriffsrechte angefordert, sodass diese Behauptung unbelegt bleibt.

Mit Werbung zugeschüttet

Allerdings wurde ich einmal gefragt, ob ich Angebote auf die Mobilnummer erhalten möchte – obwohl die nie eingegeben wurde. Als Reaktion löschte ich augenblicklich die Temu-App und bestelle seither nur noch in einem Webbrowser am Rechner. Überhaupt: Temu wird Sie mit Angeboten überhäufen. Die Firma kennt kein Augenmass bei der Menge an Werbemails. Wir werden am Schluss darauf eingehen.



Kommentare
Avatar
kutulu
20.06.2024
Das mit der Werbung verstehe ich nicht. Ich habe die App und habe keine Werbung. Ich bestelle sehr viel auf TEMU. Aber es stimmt, man muss alles gut anschauen. Praktische Werkzeuge in guter Qualität. Aber alles was elektronisch ist, muss man sehr gut anschauen. Die Qualität ist nicht die beste. Aber für den Heimgebrauch reicht das. Ich habe sicher schon mindestens 100 Artikel bestellt. Bis jetzt war ich sehr zufrieden und habe keine Enttäuschen erlebt. Vielleicht liegt es daran, dass ich die Produkte (Beschreibung) gut anschaue. Notfalls mit Google suchen. Ich bin vor über einem Jahr leider IV Bezüger geworden, wegen gesundheitlichen Problemen. Ich konnte mir nichts mehr leisten. Nicht mal ein richtiges Werkzeug. In der Schweiz wird Dir alles genommen. Aus diesem Grund und ähnlichen Gründen, bestellen immer mehr Leute aus China. Nebenbei: Ich habe das identische Produkt bei Temu bestellt und hier in der Schweiz gekauft. Das Produkt hier in der Schweiz hatte 3 Monate gehalten und zum 10-fachen Preis. Das Produkt von Temu ist nach 2 Jahren noch TOP. Es handelt sich um eine iPhone Hülle. Das gleiche beim Kollegen mit einer billigen SmartWatch Uhr. Bei Interdiscount gekauft und Temu. Temu war auch hier besser. Also ist es schwierig zu sagen, ob gut oder nicht gut. Denke mal 50/50.

Avatar
resistor
20.06.2024
Bestelle nun schon über ein Jahr bei TEMU und habe bis jezt noch keine Werbe- Email bekommen. Mit den Kleidergrössen habe ich auch keine Probleme (XXXl +) passt perfekt. Und Material/ Qualität: Es muss halt gut durchgelesen werden "Kleingedrucktes" ;-)

Avatar
antonius45
vor 5 Tagen
Ich habe mit TEMU gute Erfahrungen gemacht. Es gibt aber Sachen, die für Laien lebensgefährlich sind und da ist Vorsicht am Platz. Es geht um ein attraktives Gerät, einen Netzverteiler mit 6 USB- und 5 Netzsteckdoren. Mit einem Schalter für alles. Da stellte ich fest, dass der Schalter den Nulleiter schaltet und an den Steckdosen Phase und Nullleiter vertauscht sind (Schweizer Stecker und "CE" Prüfzeichen!!!). In der Bewertung habe ich das kommuniziert, als Warnung. Nur, wenn ich jetzt schaue ist es von diesem Händler nicht mehr lieferbar aber ein anderer verkauft das selbe. Hab noch zwei weitere bestellt und alle für mich repariert. Die folgende Bewertung habe ich jedesmal abgegeben: "Ausser der lebensgefährlichen Falschverdrahtung ist es zweckmässig. Nur kaufen, wenn du die falsche Verdrahtung selber beheben kannst. Im vergossenen Netzstecker sind die Farben falsch angeschlossen. Dadurch wird mit dem Schalter der Nullleiter geschaltet und die Phase bleibt an, und erst noch in den Steckdosen dort, wo der Nullleiter sein müsste!!! (Nur bei der Schweizer Ausführung, andere kenne ich nicht)"

Avatar
cartney2
vor 3 Tagen
Es stimmt schon: Wenn man Kunde ist von TEMU erhält man keine Werbung! ABER wenn man kein Kunde ist, so kann man fast keine Webseite öffnen, ohne dass Werbung von TEMU die Sicht auf den Text verhindert! Zum Teil sehr Agressive Werbung, die man fast nicht los wird!

Avatar
Lappidar
vor 2 Tagen
Entgegen allen Warnungen habe ich 6. Tee Jorts bei Temu zum Preis von Fr. 98.00 gekauft. Nach einer Woche habe ich die einwandfreie qualitative gute Ware erhalten. Als AHV Bezüger bin ich auf Temu angewiesen.

Avatar
Jürgen N.
vor 2 Tagen
Bitte, was sind "Tee Jorts" ? :oops:

Avatar
kutulu
vor 1 Tag
Bitte, was sind "Tee Jorts" ? :oops: T-Shirt ;-)