Smartphones 30.04.2025, 09:30 Uhr

Motorola präsentiert neue Razr- und Edge-Serien

Mit dem Razr 60 und dem Razr 60 Ultra hat Motorola die neue Generation seiner Falt-Smartphones gezeigt. Ausserdem kommen mit dem Edge 60 und dem Edge 60 Pro zwei weitere Modelle der Mittel- und Oberklasse.
Das Motorola Razr 60
(Quelle: Motorola)
Motorola hat seine Smartphone-Baureihen Edge und Razr mit insgesamt vier neuen Modellen aufgefrischt. Alle Geräte kommen mit der hauseigenen KI „Moto AI“ und in bunten Farben, die gemeinsam mit dem Partner Pantone entwickelt wurden.
Bei den Foldables der Razr-Serie unterscheiden sich das Basismodell Razr 60 und die Ultra-Variante optisch nicht mehr so deutlich wie in den Vorjahren. Das Razr 60 besitzt innen ein 6,9 Zoll grosses Display, der äussere Bildschirm bedeckt mit 3,6 Zoll den grössten Teil der Klappenoberseite. Beim Razr 60 Ultra sind die Displays mit 7 Zoll innen und 4 Zoll aussen etwas grösser.
Die technische Ausstattung umfasst beim Razr 60 einen MediaTek Dimensity 7400X Prozessor, 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Das Ultra-Modell setzt auf den Snapdragon 8s Gen 3 Elite Prozessor sowie 16 GB RAM und 512 GB Speicher. Beide Geräte verfügen über eine Doppelkamera auf der Aussenseite mit einer 50-Megapixel-Hauptlinse. Zusätzlich kommt beim Ultra ein 50-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv zum Einsatz, während das Basismodell hier auf 13 Megapixel setzt. Die Frontkameras lösen mit 32 Megapixeln (Razr 60) beziehungsweise 50 Megapixeln (Razr 60 Ultra) auf.
Unterschiede zeigen sich auch bei den Akkus: Das Razr 60 bietet eine Kapazität von 4.500 mAh und lädt mit 30 Watt kabelgebunden oder 15 Watt kabellos. Im Ultra-Modell beträgt die Kapazität 4.700 mAh, geladen wird hier mit 68 Watt per Kabel oder 30 Watt kabellos.
Das motorola razr 60 voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt in der Schweiz erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei CHF 799.90.
 
Das motorola razr 60 ultra ist ab Ende April 2025 in folgenden Farben erhältlich: Cabaret, Mountain Trail, Scarab und Rio Red. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei CHF 1'299.90.

Zwei neue Edge-Modelle

Das Motorola Edge 60 Pro
Quelle: Motorola
Nachdem Motorola mit dem Edge 60 Fusion kürzlich das erste Modell der neuen Serie vorgestellt hat, legt der Hersteller jetzt die höher positionierten Edge 60 und Edge 60 Ultra nach. Beide Smartphones sind gemäss den Standards IP68/69 und MIL-810H vor Staub, Wasser und Stürzen aus bis zu 1,5 Metern Höhe geschützt. Die baugleichen OLED-Displays haben 6,7 Zoll und eine dynamische Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz.
Die Ausstattung umfasst im Basismodell einen MediaTek Dimensity 7300 Prozessor und einen 5.200 mAh-Akku, der mit 68 Watt schnell laden kann. In der Pro-Version werden der Dimensity 8350 Chipsatz und ein 6.000 mAh-Akku mit 90 Watt verbaut, ausserdem gibt es nur hier drahtloses Laden. Bei beiden Modellen gibt es 12 GB RAM, 512 GB Datenspeicher, eine 50-Megapixel-Frontcam und eine rückwärtige Dreifachkamera mit einer 50-Megapixel-Hauptlinse, die von einem Ultraweitwinkel und einem dreifachen optischen Zoom unterstützt wird.
Das motorola edge 60 ist ab Ende April 2025 in folgenden Farben erhältlich: Gibraltar Sea und Shamrock. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei CHF 429.90.
 
Das motorola edge 60 pro ist ab Ende April 2025 in folgenden Farben erhältlich: Shadow, Dazzling Blue und Sparkling Grape. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei CHF 599.90.

Boris Boden
Autor(in) Boris Boden




Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.