iPhone 16: Fotografie in einem neuen Licht
Grundeinstellungen
Das iPhone vergisst nach jedem Shooting, welche Werte Sie für die fotografischen Stile verwendet haben. Um das zu verhindern, öffnen Sie in den Einstellungen des iPhones den Bereich Kamera und danach die Kategorie Einstellungen beibehalten. Überzeugen Sie sich, dass der Schalter Fotografischer Stil aktiviert ist, Bild 4. Das birgt zwar ein Restrisiko, dass die nächsten Fotos etwas ungewohnt aussehen; aber da sich die Stile jederzeit ändern lassen, befinden Sie sich auf der sicheren Seite.
Die zweite Einstellung soll dafür sorgen, dass die Hauttöne auf Anhieb sitzen – und an dieser Stelle wird es ein wenig esoterisch. Öffnen Sie erneut die Einstellungen zur Kamera und tippen weit oben auf Fotografische Stile. Ein Assistent öffnet sich. Anschliessend wählen Sie vier Fotos aus, die Ihren Lieblingsmenschen zeigen, Bild 5. Wählen Sie die Nuance und den Unterton, damit diese Einstellungen künftig zum neuen Standard werden, wenn Sie nichts anderes angeben – aber auch davon kann
jederzeit abgewichen werden.
Fazit: Experimentierfreude hilft
Die neuen fotografischen Stile sind eine Wucht, aber sie liefern nicht einfach auf Knopfdruck die besten Ergebnisse. Stattdessen motivieren sie zu risikolosen Experimenten, die sich jederzeit widerrufen lassen. Geniessen Sie also wieder jene Freiheiten, die uns durch die vollautomatische Steuerung der Smartphones genommen wurden. Und es lohnt sich: Noch nie sahen Hauttöne auf dem iPhone so gut aus, während komplette Szenerien ein einem neuen Licht erstrahlen, ohne dass es übertrieben nach Effektfiltern riecht.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.