In den Tiefen der Kamera-App vom iPhone

Richtig auslösen

Bleibt noch das richtige Auslösen. Das iPhone 16 (Pro) bietet die neue Kamerasteuerung: eine dedizierte Taste, mit der sich die Brennweite, die Belichtung und andere Parameter verändern lassen. Ich habe monatelang versucht, diese Taste zu mögen – und schliesslich aufgegeben. Die Ergonomie und der praktische Nutzen lassen zu viel zu wünschen übrig. Stattdessen bieten auch andere iPhone-Modelle interessante Optionen, um schnell zum Schnappschuss zu kommen.

Die Lauter-Taste

Die Lauter-Taste an der linken Stirnseite des iPhones wird in der Kamera-App automatisch zum Auslöser. Sie funktioniert noch besser als die neue Kamerasteuerung, weil sie etwas aus dem Gehäuse hervorsteht und sich mit ruhigem Finger verwacklungsfrei auslösen lässt.

Serienaufnahmen

Wenn die Lauter-Taste gedrückt gehalten wird, schaufelt das iPhone zehn Bilder pro Sekunde in sich hinein – und zwar ohne Luft zu holen. Wenn also Junior auf dem Sprungbrett noch zögert, halten Sie einfach mit gedrücktem Auslöser drauf und picken Sie später aus den hunderten von Aufnahmen das Foto mit dem perfekten Timing beim Eintauchen heraus. Die Serienaufnahmen sind möglich, wenn in den Einstellungen die ­Option ‹Lauter› für Serie verwenden aktiviert ist.

Schnelle Videos

Wenn hingegen die Einstellung für die Serienaufnahmen deaktiviert ist, wechselt die Kamera bei gedrückt gehaltener Lauter-Taste blitzschnell zur Videoaufnahme. Das Video wird jedoch nur solange aufgezeichnet, wie die Taste gedrückt gehalten wird. Sobald sie loslassen, wird die Aufnahme beendet und erneut der Foto-Modus wirksam.
Diese Funktion nennt sich QuickTake und hat mit dem iPhone 16 eine massive Verbesserung erfahren: Die Videos werden jetzt endlich in 4K mit bis zu 60 fps und in Dolby Vision HDR aufgenommen – also so, wie es eigentlich seit jeher sein sollte. Denn vorher wurden diese Streifen aus unbekannten Gründen nur in 1440p (1920 × 1440 Pixel) und mit 30 fps aufgezeichnet – also mit weit weniger, als die Kamera fähig wäre, wenn sie in den Modus Video geschaltet wird.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.