In den Tiefen der Kamera-App vom iPhone
Auflösung anpassen
Nicht zuletzt deshalb wirkt die Auflösung auf den ersten Blick etwas mysteriös, denn seit dem iPhone 15 liegt die maximale Pixelflut bei 48 Megapixeln. Doch die Fusion-Kamera macht 24 Megapixel draus. Vielleicht werden Sie auch feststellen, dass die Fotos weiterhin mit nur 12 Megapixeln aufgenommen werden, Bild 2. Das liegt an den Einstellungen der App Kamera, die sich auf der obersten Ebene der iPhone-Einstellungen befindet, Bild 3.
Aufnahmen mit 24 Megapixeln
Öffnen Sie in der Einstellung Kamera den Bereich Formate und tippen Sie auf
Fotomodus, Bild 4 A. Falls nicht aktiviert, wählen Sie die Auflösung 24 MP, die ab sofort für alle neuen Aufnahmen gilt. Sie bietet den besten Kompromiss zwischen Qualität, Auflösung und Dateigrösse. Deshalb sollten 24 Megapixel der Standard für alle Fotos sein.
Vollgas: Bilder mit 48 Megapixeln
Doch wenn es die maximale Auflösung von 48 Megapixeln sein soll, aktivieren Sie die Option ProRAW und Auflösungssteuerung B. Wählen Sie als Pro-Standard die Option HEIF Max. Erst jetzt taucht in der Kamera-App ganz oben die Option HEIF MAX auf, Bild 5. Solange diese Option aktiviert ist, nimmt das
iPhone mit der maximalen Auflösung auf, die das verwendete Gerät erlaubt.
Tipp: Durch ein kurzes Tippen auf HEIF MAX wird der Text durchgestrichen und die Kamera wechselt zurück zu 24 Megapixeln. Durch etwas längeres Drücken wird hingegen der Zugang zum Rohformat ProRAW eröffnet. Doch das soll hier nicht das Thema sein.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.