Besser gefunden werden auf Ricardo & Co.

Content is King

Content is King

Schreiben Sie gute Titel, schreiben Sie genau und schreiben Sie einfach.
Es geht um den ersten Eindruck, den Sie beim Käufer hinterlassen. Man kann sich das ungefähr so vorstellen wie eine typische Produktbeschreibung eines Onlinehändlers. Bei der Artikelbezeichnung steht in der Regel immer der Hersteller und die Modellbezeichnung. Danach folgen gleich alle Attribute, die das Gerät näher umschreiben wie «15,6-Zoll-Notebook». Dabei werden die wichtigsten technischen Merkmale geliefert, die besonders hervorstechen. Über eine Google Sitesearch (site: ricardo.ch XYZ) können Sie Ihren Artikel einmal selber googeln. Landet er nicht auf den ersten Plätzen, lohnt es sich, den Titel anzupassen. Beim Herstellertext werden Superlative rausgelöscht, Sätze kürzer gefasst und Technologien einfacher erklärt. Das schindet mehr Eindruck, statt nur einen Stichwortkatalog in der Beschreibung zu führen. Wenn der Text zusätzlich durch eigene Emotionen abgerundet wird, haben Sie potenziellen Käufern alle möglichen Informationen geliefert. Grund: Google mag eigenen Content und die Texte wirken sachlicher, kompakter und informativer.
Ein fast perfektes Beispiel: Packt man alle möglichen Attribute in die Artikelbezeichnung, landet man über eine Google Sitesearch schnell auf Platz 2 oder 3
Quelle: PCtipp
Tipp: Versetzen Sie sich in die Lage des Käufers: Wonach würden Sie selbst suchen? Erproben Sie die Autovervollständigungssuche, indem Sie mögliche Suchbegriffe zu Ihrem Artikel eingeben. Beim Suchen nach dem Hauptbegriff werden Ihnen gleich weitere Keywörter eingeblendet.
Was auch helfen kann: Holen Sie sich die Inspiration von laufenden Kampagnen oder Onlineshops. Marke und Kennzeichnungen sollten immer an erster Stelle erscheinen. Dann folgen die weiteren Eigenschaften wie Grösse, Farbe, Typ und Zustand. Vermeiden Sie Grossbuchstaben, Pluralwörter, technische Abkürzungen und mehrere Synonyme.
Nächste Seite: Bilder sprechen lassen

Autor(in) Simon Gröflin



Kommentare
Avatar
Simon Gröflin
13.02.2017
Im Artikel steht: Nur wenn Sie mit «Sofort kaufen» bieten, müssen Sie keine Gebühren bezahlen. Ricardo hat mir bestätigt, das die Gebühren auch beim Sofort Kaufen anfallen. Das ist also eine Fehlinformation.... Gruss Besten Dank für die Info. Stimmt. Da ist mir eine ältere Information aus einem früheren Artikel reingerutscht. Ist berichtigt. Der Satz dazu wurde entfernt mit Hinweis auf die aktuelle Gebührenübersicht von Ricardo. LG Simon