Netzwerk
Tipps & Tricks
09.12.1999
DFÜ-Netzwerk nachträglich installieren
Seit kurzer Zeit habe ich einen neuen PC mit Windows 95. Es wurde alles angeliefert, Win 95 schon installiert. Nun habe ich festgestellt, dass im Arbeitsplatz das Programm DFÜ-Netzwerk fehlt. Kann man das nachinstallieren und wie funktioniert das?
weiterlesen
Downloads
07.12.1999
Norton 2000 BIOS Test/Fix
Mit dem Tool lässt ein PC auf seine Jahr-2000-Tauglichkeit hin überprüfen. Der Bios-Test checkt, ob Bios und Echtzeituhr beim Datumswechsel am 31. Dezember korrekt Datumswerte anzeigen werden. Der Test erfolgt mit Hilfe einer Systemdiskette - die Festplatte des Systems und das Netzwerk bleiben unangetastet.
weiterlesen
Downloads
07.12.1999
Microsoft Year 2000 Product Analyzer
Von Microsoft für die Überprüfung der eigenen Programme: untersucht Festplatten und Netzwerk und erstellt einen Report mit detaillierten Jahr-2000-Informationen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Grafik-Standard fürs Internet
Hat sich in Sachen Bilder-Datenformat noch ein anderer Standard neben JPG und GIF fürs Internet durchgesetzt, der höhere oder gleiche Kompressionsraten mit besserer Qualität erzielt? Welches Verfahren ist das beste bzw. verbreitetste?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Schutzfehler am Gerät VPOWERD
Beim Starten von Windows 95 (4.00.950 B) erscheint folgende Meldung: «Beim Initialisieren des Gerätes vpowerd: Windows Schutzfehler. Starten Sie den Computer neu». Ein Neustart war jedoch nur im abgesicherten Modus möglich. Darauf habe ich nach «vpowerd» gesucht und in der Datei «system.ini» den Befehl «device=*vpowerd» ausser Kraft gesetzt. Seither lässt sich der PC wieder problemlos starten und funktionniert ohne irgendwelche augenscheinlichen Schwierigkeiten. Nun stelle ich mir jedoch vor, dass der ausser Kraft gesetzte Befehl eine Funktion hatte und möcht gerne wissen, ob meine Manipulation irgenwelche negativen Folgen haben kann und falls ja, welche.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Windows NT in einem Macintosh-Netzwerk
Ich möchte eine Windows NT Workstation in ein bestehendes Apple Netzwerk integrieren, die Netzwerkkarte ist bereits installiert, das Appletalk Protokoll wollte ich auch installieren, aber der NT-Rechner fragt immer nach irgendwelchen Zonen.
Sollte ich die freigegebenen Ressourcen der Macs am NT-Rechner in der Netzwerkumgebung sehen?
Wie kann ich unter Windows NT freigegbene Ressourcen am Mac sehen und darauf zugreifen?
Geht das besser mit NT Server oder geht das auch mit NT Workstation?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
ISDN-Terminal-Adapter am analogen Netz
Kann ein ISDN-Modem auch an ein analoges Netz angeschlossen werden? Bei uns im Haus sind die neuen ISDN-Dosen bereits vorhanden, daher möchte ich in Zukunft ein ISDN-Gerät am analogen Netz betreiben, anstatt dass ich mir ein 56k-Modem anschaffe.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Einträge der msdos.sys in Windows 95
Beim Start von Windows 95 erscheint die Fehlermeldung «Ungültige Einstellung in der Datei MSDOS.SYS: Autoscan=1». Wie weiter?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Max. Länge eines seriellen Kabels
Für eine PC-zu-PC-Direktverbindung brauche ich ein möglichst langes serielles Kabel (Null-Modem-Kabel). Wie lange darf dieses maximal sein, damit keine Übertragungsfehler auftreten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Keine Netzwerkverbindung
Ich habe zwischen zwei Windows-95-Rechnern eine Netzwerkverbindung eingerichtet. Der eine PC heisst «Master», der andere «Slave». Vom Master greife ich auf freigegebene Verzeichnisse von Slave zu, was auch tadellos funktioniert. Wenn ich aber ausnahmsweise nur den Master-Rechner einschalte, erhalte ich beim Start von Windows die Fehlermeldung: Was muss ich tun, damit beim «Einplatzbetrieb» nicht jedesmal diese Meldung erscheint?
weiterlesen