Linux
News
05.01.2001
Neuer Linux-Kernel offiziell
Linus Torvalds hat den neuen Linux-Kernel definitiv zum Download frei gegeben.
weiterlesen
News
03.01.2001
DirectX für Linux
Damit Fans von Windows-Spielen auch unter Linux auf ihre Kosten kommen, will die Firma TransGaming ein vollständiges API für Direct 3D Version 7unter Linux zur Verfügung stellen.
weiterlesen
News
18.12.2000
Stirb, Gates!
Dieses Jahr soll ein Film in die Kinos kommen, der die Aufdeckung einer Verschwörung zum Gegenstand hat.
weiterlesen
News
13.12.2000
NASA entwickelt absturzsicheren PC
Die NASA will jetzt einen Beitrag dazu leisten, absturzsichere Computer herzustellen.
weiterlesen
News
08.12.2000
Neuer Mozilla-Browser
Die Mozilla-Organisation hat die neueste Version ihres Projektes veröffentlicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.12.2000
Bilder meiner Homepage werden nicht angezeigt
Wenn ich meine erste Seite (Index.html) gestalte und eine Grafik reinsetze, funktioniert das im Netscape Composer wunderbar, wie Sie das auch im Heft beschrieben haben. Wenn ich dann diese Dateien inkl. Index.Html über Free FTP zu meinem Internetanbieter (surfeu) sende, funktioniert alles; auch die Folgeseiten werden mittels Hyperlink aufgerufen. Nur die Grafik erscheint nicht! Stattdessen erscheint ein kleines weisses Quadrat oben rechts im Tabelleneck. Meine Grafik habe ich auch über Free FTP gesendet. Das Format ist aber GIF und nicht JPEG.
weiterlesen
News
07.12.2000
KDE verbessert
Mit KDE 2.0.1 ist nun die erste verbesserte Version der KDE-Oberfläche für Linux erschienen.
weiterlesen
News
07.12.2000
Pentium 4 mag kein Linux
Wie Intel offiziell bekannt gibt, haben aktuelle Linux-Distributionen Probleme mit Rechnern, auf denen sich ein Pentium 4-Prozessor befindet. Als Folge davon bricht die Installation von Linux ab.
weiterlesen
News
02.12.2000
IWorm_Prolin (Troj_Shockwave, Creative)
Ein neuer Internet-Wurm behauptet, ein «Macromedia Shockwave Flash»-Filmchen zu zeigen und rät den Opfern, auf Linux umzusteigen.
weiterlesen
News
28.11.2000
Linus schreibt Memoiren
Eher durch Zufall seien Open-Source-Software und das kostenlose Betriebssystem Linux so populär geworden, schreibt der finnische Linux-Erfinder, Linus Torvalds. Er arbeitet gerade an seinen Memoiren.
weiterlesen