Gesellschaft
Studie
vor 21 Stunden
Selbst aktive User vereinsamen im Social Web
Ein Team um James A. Roberts von der Baylor University lässt kein gutes Haar an sozialen Medien, wenn es um die negativen Auswirkungen auf Nutzer geht.
weiterlesen
Zugang zu Ressourcen
vor 5 Tagen
Soziale Medien helfen vor allem Behinderten
Die Nutzung sozialer Medien durch Studenten mit und ohne Behinderung und die Bedeutung für beide Gruppen unterscheidet sich sehr stark. Das schliesst Christine Greenhow von der Michigan State University aus den Antworten von 147 Studenten im Grundstudium.
weiterlesen
Studie
04.02.2025
KI-generierte Fake News irritieren viele Teens
Immer mehr US-Teens lassen sich durch Bilder, Videos und Texte, die von generativer Künstlicher Intelligenz hergestellt werden, zunehmend in die Irre führen.
weiterlesen
Studie
19.12.2024
Heiligabend: Kaum einer schaltet Handy aus
Nur jeder Fünfte in Deutschland schaltet sein Smartphone an Heiligabend stumm. Bei acht Prozent der Nutzer gibt es ein generelles Smartphone-Verbot zu Weihnachten, wenngleich dieses nur bei der Hälfte auch eingehalten wird.
weiterlesen
Bitkom-Studie
12.12.2024
Mit zehn Jahren beginnt das Smartphone-Alter
Ab einem Alter von zehn Jahren hat die Mehrheit der Kinder ein Smartphone. Das ist ein Ergebnis der Bitkom-Studie zur Nutzung technischer Geräte in der Gruppe der 6- bis 18-Jährigen.
weiterlesen
Lesen, Rechnen, Problemlösen
11.12.2024
Schweiz liegt in allen drei getesteten Kompetenzen über dem OECD-Durchschnitt
Im Lesen, in Alltagsmathematik und im Problemlösen weisen die Erwachsenen in der Schweiz im internationalen Vergleich überdurchschnittliche Werte aus. Trotzdem haben ungefähr 30% der 16- bis 65-Jährigen in mindestens einem dieser drei Bereiche geringe Kompetenzen.
weiterlesen
Year in Search 2024
10.12.2024
Google Jahresrückblick 2024 mit Nemo und "was ist ein Talahon"
Alle Jahre wieder zeigt uns Google, wonach denn in der Schweiz gegoogelt wurde. In waren dieses Jahr unter anderem König Fussball, Nemo und Talahon.
weiterlesen
Forschung
06.12.2024
Emotionale Intelligenz zeigt sich in Emojis
Höhere emotionale Intelligenz ist mit einer häufigeren Verwendung von Emojis bei der Kommunikation mit Freunden verbunden. Kopfmenschen verwenden sie gegenüber Freunden und Dating- oder Liebespartnern eher seltener.
weiterlesen
Für Weihnachten
27.11.2024
Gebrauchte Geschenke liegen im Trend
Immer mehr Konsumenten setzen an Weihnachten auf gebrauchte oder wiederaufbereitete Produkte. Laut einer aktuellen Studie von ECC Köln und Ebay Deutschland planen 35 Prozent der Befragten, Pre-Loved-Ware zu verschenken.
weiterlesen
Dating
30.10.2024
KI-Filter können echte Gefühle auslösen
KI-bearbeitete Bilder können darüber entscheiden, ob sich Menschen zu einem anderen hingezogen fühlen oder nicht. Das haben Forscher der University of Glasgow herausgefunden.
weiterlesen