Fun
News
22.07.2003
PCtip 8/2003
Den PCtip 8/2003 finden Sie ab 22. Juli an Ihrem Kiosk. Diesen Monat unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:
weiterlesen
News
14.07.2003
Last.fm, das etwas andere Webradio
Last.fm könnte man als intelligentes Radio bezeichnen. Der Onlinesender passt das Programm dem individuellen Musikgeschmack der Hörer an.
weiterlesen
News
08.07.2003
Google wird zum deutschen Nachrichtenspiegel
Heute Morgen hat Suchmaschinenspezialist Google eine neues, deutschsprachiges Nachrichten-Portal im Web aufgeschaltet.
weiterlesen
News
07.07.2003
W32/MyLife (inkl. Varianten)
Ein Wurm, der den Empfänger durch eine recht geschickt formulierte Mail auffordert, die Beilage zu öffnen. Der MyLife-Wurm kann verhängnisvolle Folgen nach sich ziehen, wie z.B. ein kompletter Datenverlust.
weiterlesen
News
24.06.2003
PCtip 7/2003
Den PCtip 7/2003 finden Sie ab 24. Juni an Ihrem Kiosk. Diesen Monat unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:
weiterlesen
Downloads
28.05.2003
Terragen
Mit dem 3D-Raytracing Programm Terragen erstellen Sie auf einfache Weise Fantasy-Landschaften. Dank der simpel gehaltenen Benutzeroberfläche werden Sie sich schnell zurechtfinden und die ersten Schritte im 3D-Modellieren unternehmen.
weiterlesen
Downloads
28.05.2003
Max Payne
Hammerharter Actionspass ist mit diesem, die Spielewelt im Action-Genre wohl revolutionierenden, Game garantiert! Die Mischung zwischen «The Fugitive», «Matrix» und düsteren Mafiosi ist schlicht grandios - und Sie als Max Payne sind mitten drin...
weiterlesen
News
26.05.2003
PCtip 6/2003
Den PCtip 6/2003 finden Sie ab dem 27. Mai an Ihrem Kiosk. Diesen Monat unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:
weiterlesen
News
21.05.2003
Sunrise lanciert Online-Ticketservice
In Zusammenarbeit mit der Klicket AG hat Sunrise eine neue Internetdienstleistung aufgeschaltet. Sie ermöglicht es, Billette für Veranstaltungen direkt übers Netz zu beziehen und zuhause auszudrucken.
weiterlesen
News
18.05.2003
W32/Lovgate (alias Supnot)
Dieser ziemlich «erfolgreiche» Wurm, der sich über E-Mails und Netzwerkverbindungen verbreitet, spioniert auch Passwörter aus.
weiterlesen